Teilzeitlösungen | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/gleichstellung/familie-und-beruf/teilzeitloesungen
einer Vollzeitbeschäftigung mit in der Regel 39 bzw. 41 Wochenstunden liegen sehr viele
einer Vollzeitbeschäftigung mit in der Regel 39 bzw. 41 Wochenstunden liegen sehr viele
Viele Informationen haben wir auf unseren Internetseiten veröffentlicht.
ausruhen beim Vorlesen, bauen mit Legosteinen, spielen mit anderen Kindern – das und vieles
Das Reallabor an der Wolbecker Straße im September 2021 war ein voller Erfolg. Nun geht das Projekt in die nächste Phase: Am 22. Juni 2022 wurden bei einer öffentlichen Werkstatt die ersten Ergebnisse vorgestellt. Gemeinsam mit allen Beteiligten wurde an diesem Tag an einem Fahrplan für die nächsten Schritte gearbeitet.
Treffpunkt war der Marktwagen, den viele noch aus dem vergangenen Herbst kennen.
Viele Beschäftigte unternehmen oft nichts dagegen, obwohl sie die Belästigung durchweg
Von der Dachsanierung über den Fensteraustausch bis zum Heizungsaustausch gibt es viele
Kein Jahrhundert brachte so viele Denkmäler hervor wie das 20. Jahrhundert.
Der Zentrenfonds der Stadt Münster geht in die Verlängerung. Das Projekt unterstützt Betriebe, Einzelpersonen, Vereine, Verbände oder Institutionen finanziell, die mit ihren Ideen frischen Wind in das Angebot und die Aufenthaltsqualität in Münster bringen möchten. Nun ist klar: Auch in diesem Jahr haben Interessierte weiterhin die Möglichkeit, Förderanträge einzureichen. Ziel des Beteiligungsinstrumentes ist es, die Innenstadt und die Stadtteilzentren schnell und unbürokratisch zu stärken.
„Wir freuen uns über die vielen guten Anträge, die uns erreicht haben und hoffen,
Förderangebote: Kommunale Arbeitsgelegenheiten Die Stadt Münster engagiert sich seit vielen
Kriegsgräberanlage an der Gasselstiege, kurz nach 1945 (Foto: Stadtarchiv) Auf vielen