Dein Suchergebnis zum Thema: viel

SPD.de: Mehr Sicherheit und Chancen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-sicherheit-und-chancen/09/01/2021/

Arbeitsminister Hubertus Heil will die Grundsicherung zu einem sozialen Bürgergeld weiter entwickeln, „für das sich niemand schämen muss, der es braucht“. Es geht um weniger Angst vor schnellen Leistungskürzungen oder dem Verlust der Wohnung. Und um mehr Sicherheit, mehr Bildungsmöglichkeiten und einen deutlich höheren Mindestlohn.
Diejenigen, die sehr viel verdienen, sollen einen etwas größeren Beitrag leisten

SPD.de: Mehr Gerechtigkeit wagen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit-wagen/09/05/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Deutschland ist ein reiches Land. Aber wie gerecht geht es bei uns zu? Darüber diskutierte die SPD gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Gewerkschaften bei der „Wertekonferenz Gerechtigkeit“. Auftakt eines intensiven Dialogs mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der gesamten Partei. Am Ende wird das Wahlprogramm der SPD stehen.
Warum aber wird die viel beschworene Chancengleichheit der sozialen Marktwirtschaft

SPD.de: Mehr Sicherheit bieten

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-sicherheit-bieten/08/01/2016/

Die SPD will für mehr Sicherheit sorgen: mit mehr und besser ausgerüsteten Polizisten vor Ort, einer konsequenten Strafverfolgung und einer klaren Kante gegen Extremismus, Rassismus und Terrorismus. „Alle Menschen in Deutschland müssen sicher sein und sich sicher fühlen können“, heißt es in einem Papier der SPD-Bundestagsfraktion.
kritisierte er gegenüber dem Magazin „stern“, dass in den vergangenen Jahren zu viel

SPD.de: Mehr Gerechtigkeit wagen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit-wagen/09/05/2016

Deutschland ist ein reiches Land. Aber wie gerecht geht es bei uns zu? Darüber diskutierte die SPD gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Gewerkschaften bei der „Wertekonferenz Gerechtigkeit“. Auftakt eines intensiven Dialogs mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der gesamten Partei. Am Ende wird das Wahlprogramm der SPD stehen.
Warum aber wird die viel beschworene Chancengleichheit der sozialen Marktwirtschaft