Dein Suchergebnis zum Thema: viel

SPD.de: „Wir kommen da durch“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-alle-muessen-uns-umeinander-kuemmern/25/03/2020?acceptCookiePolicy=1%3Futm_source%3Dfacebook&cHash=d4f69788ff125e84cb4c016e79de4a2b

Vizekanzler Olaf Scholz hat den Bürgerinnen und Bürgern in der Corona-Krise Mut zugesprochen. „Vor uns liegen harte Wochen. Wir können sie bewältigen, wenn wir solidarisch sind“, sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag zur Debatte um das Hilfspaket der Regierung. „Es braucht mehr als die Regierung“, sagte der Vizekanzler. „Wir alle müssen uns umeinander kümmern. Dann kommen wir da durch.“
liegen harte Wochen“ Der Vizekanzler räumte ein, dass der Bevölkerung derzeit viel

SPD.de: „Wir kommen da durch“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-alle-muessen-uns-umeinander-kuemmern/25/03/2020/?acceptCookiePolicy=1%3Futm_source%3Dfacebook

Vizekanzler Olaf Scholz hat den Bürgerinnen und Bürgern in der Corona-Krise Mut zugesprochen. „Vor uns liegen harte Wochen. Wir können sie bewältigen, wenn wir solidarisch sind“, sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag zur Debatte um das Hilfspaket der Regierung. „Es braucht mehr als die Regierung“, sagte der Vizekanzler. „Wir alle müssen uns umeinander kümmern. Dann kommen wir da durch.“
liegen harte Wochen“ Der Vizekanzler räumte ein, dass der Bevölkerung derzeit viel

SPD.de: „Wir kommen da durch“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-alle-muessen-uns-umeinander-kuemmern/25/03/2020

Vizekanzler Olaf Scholz hat den Bürgerinnen und Bürgern in der Corona-Krise Mut zugesprochen. „Vor uns liegen harte Wochen. Wir können sie bewältigen, wenn wir solidarisch sind“, sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag zur Debatte um das Hilfspaket der Regierung. „Es braucht mehr als die Regierung“, sagte der Vizekanzler. „Wir alle müssen uns umeinander kümmern. Dann kommen wir da durch.“
liegen harte Wochen“ Der Vizekanzler räumte ein, dass der Bevölkerung derzeit viel

SPD.de: Wie Bund und Länder die Pandemie ausbremsen wollen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wie-bund-und-laender-die-pandemie-ausbremsen-wollen/16/11/2020

Die Zahl der Neuinfektionen bleibt hoch – zu hoch. Deshalb legen Bund und Länder nach. Ein hohes Infektionsgeschehen sei „nur noch durch erhebliche Beschränkungen“ zu kontrollieren, „die, je später sie erfolgen, umso einschneidender und länger erfolgen müssen“, heißt es im gemeinsamen Beschluss. Die Details:
„Wir haben viel erreicht, aber noch längst nicht genug“, sagte Berlins Regierender

SPD.de: Unverzichtbar für lebenswerte Kommunen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unverzichtbar-fuer-lebenswerte-kommunen-1/22/05/2020

Gemeinsam appellieren SPD-Parteichef Norbert Walter-Borjans, der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link und der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernhard Daldrup für den kommunalen Solidarpakt. Die Kommunen brauchen jetzt dringend solidarische Hilfen!
wäre: den Wachstumsmotor in den Städten und Gemeinden anwerfen.“ Dafür gebe es viel

SPD.de: Dialog statt Säbelrasseln – gefährliche Eskalation in der Golfregion verhindern!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/dialog-statt-saebelrasseln-gefaehrliche-eskalation-in-der-golfregion-verhindern/17/06/2019

Das SPD-Präsidium hat in der heutigen Sitzung folgenden Beschluss gefasst:Nach den jüngsten Angriffen auf zwei Tanker im Golf von Oman hat sich die Lage im Iran-Konflikt weiter zugespitzt. Die Gefahr ist groß, dass sich die bestehenden Spannungen in der Region dramatisch verschärfen und einen Automatismus in Gang setzen, der am Ende zu einer militärischen Eskalation in unserer direkten Nachbarschaft führt. Ein weiterer kleiner Funke genügt und das Risiko eines ‚Krieges aus Versehen‘ wäre Realität.
Wir brauchen möglichst viel Klarheit über mögliche Urheber und Täter, um den aufkommenden

SPD.de: „Wir wollen unserem Land eine Perspektive geben“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-wollen-unserem-land-eine-perspektive-geben/07/12/2015/?acceptCookiePolicy=1

Am Donnerstag beginnt der Bundesparteitag der SPD in Berlin. Er steht unter dem Motto: Deutschlands Zukunft. Sicher. Gerecht. Weltoffen. „Wir werden eine SPD erleben, die zukunftsorientiert und den Menschen ein verlässlicher Partner ist“, so der Ausblick von Generalsekretärin Yasmin Fahimi am Montag.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles Yasmin Fahimi erwartet viel vom Bundesparteitag

SPD.de: Dem Töten ein Ende setzen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/dem-toeten-ein-ende-setzen/28/09/2015

Außenminister Frank-Walter Steinmeier verstärkt seine diplomatischen Bemühungen, um dem Töten in Syrien ein Ende zu setzen. Nach fünf Jahren Bürgerkrieg, 250.000 Toten und 12 Millionen Flüchtlingen müsse die Weltgemeinschaft jetzt entscheidende Schritte tun, um den Konflikt zu entschärfen, sagte der SPD-Politiker.
Viel wichtiger: Am Rande finden zahlreiche bilaterale und multilaterale Gespräche