SPD.de: VI. Unser Versprechen https://www.spd.de/bundestagswahl/programm/uebersicht/vi-unser-versprechen
Unser Programm für die Bundestagswahl 2025. Jetzt entdecken!
Aber für uns ist es viel mehr.
Unser Programm für die Bundestagswahl 2025. Jetzt entdecken!
Aber für uns ist es viel mehr.
Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du jetzt Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht’s! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.
Öffnen/Schließen: Wie viel Geld lässt sich mit dem Deutschlandticket sparen?
Ob Bodensee oder Rügen – mit dem Deutschlandticket kannst Du jetzt Deutschlands schönste Ecken entdecken. Auf geht’s! Fahre mit dem 49-Euro-Ticket durchs ganze Land – oder einfach zum Job.
Öffnen/Schließen: Wie viel Geld lässt sich mit dem Deutschlandticket sparen?
Die SPD hat den Wohnungsbau in den letzten Jahren energisch vorangetrieben: Mit massiven staatlichen Investitionen ist es gelungen, über 1,2 Millionen Wohnungen und Eigenheime zu bauen – für weitere 700.000 Wohnungen liegen Baugenehmigungen vor.
Scholz: Wir brauchen mehr Tempo Um preiswerten Wohnraum zu schaffen, hat die SPD viel
Die Koalition treibt auch eine moderne Gesellschaftspolitik an. Die Integrationsbeauftragte Reem Alabali-Radovan beschreibt die Grundsätze: Fortschritt, Respekt und Zusammenhalt – und wird konkret.
“ Die Staatsministerin weiß: „Ja, es ist viel zu tun im Kampf für mehr Zusammenhalt
Die Koalition treibt auch eine moderne Gesellschaftspolitik an. Die Integrationsbeauftragte Reem Alabali-Radovan beschreibt die Grundsätze: Fortschritt, Respekt und Zusammenhalt – und wird konkret.
“ Die Staatsministerin weiß: „Ja, es ist viel zu tun im Kampf für mehr Zusammenhalt
Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,zum Tod des ehemaligen DGB-Chefs Michael Sommer erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Bärbel Bas und Lars Klingbeil:
Er hat unermesslich viel Herzblut in den Kampf gegen soziale Ungerechtigkeiten, Lohndrückerei
Zuversichtlich geht die SPD-Chefin Saskia Esken in die jetzt startenden Koalitionsverhandlungen: „Wir wollen diesen gemeinsamen Aufbruch, das kann man spüren.“ Zum Beispiel, wenn es um das neue Bürgergeld geht oder um eine Kindergrundsicherung.
Bis dahin ist noch viel Arbeit zu leisten.
Der Vorsitzende der SPD Sachsen und Ostbeauftragter der SPD Martin Dulig heute im Deutschen Bundestag zum Bericht zum Stand der Deutschen Einheit:
Der Bericht zum Stand der Deutschen Einheit zeigt, dass man viel Positives geschaffen
Zuversichtlich geht die SPD-Chefin Saskia Esken in die jetzt startenden Koalitionsverhandlungen: „Wir wollen diesen gemeinsamen Aufbruch, das kann man spüren.“ Zum Beispiel, wenn es um das neue Bürgergeld geht oder um eine Kindergrundsicherung.
Bis dahin ist noch viel Arbeit zu leisten.