SPD.de: Energiepreisbremse https://www.spd.de/energiepreisbremse
Die Strom- und Gaspreisbremse ist da. Wie sie funktioniert und weitere Entlastungen für Dich:
Es lohnt sich also, möglichst viel Gas und Wärme einzusparen: Je weniger man nutzt
Die Strom- und Gaspreisbremse ist da. Wie sie funktioniert und weitere Entlastungen für Dich:
Es lohnt sich also, möglichst viel Gas und Wärme einzusparen: Je weniger man nutzt
Wenn Fortschritt in der Gesellschaft angenommen werden soll, dann müssen dafür Brücken gebaut und lagerübergreifende Perspektiven eingebunden werden. Ein Namensbeitrag der Vorsitzenden von SPD, Grünen und FDP.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles Selin Jasmin Haben noch viel vor:
, viel besser unterstützt.
einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen
sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel
Dass Deutschland besser als viele andere Länder durch diese Krise gekommen ist, führt
wieder zum Stillstand bringt.“ Dies könne mit einer Virus-Variante geschehen, die viel
Dass Deutschland besser als viele andere Länder durch diese Krise gekommen ist, führt
wieder zum Stillstand bringt.“ Dies könne mit einer Virus-Variante geschehen, die viel
Zum Internationalen Frauentag 2018 erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:
Es bleibt aber auch noch viel zu tun.
Die SPD will den Mindestlohn möglichst schnell auf 12 € anheben. Welche Wirkung dadurch zu erwarten ist, zeigen Berechnungen des Arbeitsministeriums auf Anfrage von Abgeordneten: mehr Geld für Millionen Beschäftigte, auch andere Tariflöhne würden steigen – und die Wirtschaft angekurbelt.
Denn viel von dem zusätzlich verdienten Geld würde ausgegeben und damit also die
Die SPD will den Mindestlohn möglichst schnell auf 12 € anheben. Welche Wirkung dadurch zu erwarten ist, zeigen Berechnungen des Arbeitsministeriums auf Anfrage von Abgeordneten: mehr Geld für Millionen Beschäftigte, auch andere Tariflöhne würden steigen – und die Wirtschaft angekurbelt.
Denn viel von dem zusätzlich verdienten Geld würde ausgegeben und damit also die
Zur aktuellen Flüchtlingsproblematik erklärt Harald Baumann-Hasske, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ):
Bedarf an Sachleistungen zu ermitteln und zu decken, war schon in der Vergangenheit viel