Dein Suchergebnis zum Thema: viel

SPD.de: Mein Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzende

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mein-ruecktritt-als-partei-und-fraktionsvorsitzende/02/06/2019

Ich habe den Vorsitz von Partei und Fraktion in schwierigen Zeiten übernommen. Wir haben uns gemeinsam entschieden als Teil der Bundesregierung Verantwortung für unser Land zu tragen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, die Partei wieder aufzurichten und die Bürgerinnen und Bürger mit neuen Inhalten zu überzeugen. Beides zu schaffen ist eine große Herausforderung für uns alle. Um sie zu meistern ist volle gegenseitige Unterstützung gefragt.
Meinen Nachfolgerinnen oder Nachfolgern wünsche ich viel Glück und Erfolg.

SPD.de: Mein Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzende

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mein-ruecktritt-als-partei-und-fraktionsvorsitzende/02/06/2019/?acceptCookiePolicy=1

Ich habe den Vorsitz von Partei und Fraktion in schwierigen Zeiten übernommen. Wir haben uns gemeinsam entschieden als Teil der Bundesregierung Verantwortung für unser Land zu tragen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, die Partei wieder aufzurichten und die Bürgerinnen und Bürger mit neuen Inhalten zu überzeugen. Beides zu schaffen ist eine große Herausforderung für uns alle. Um sie zu meistern ist volle gegenseitige Unterstützung gefragt.
Meinen Nachfolgerinnen oder Nachfolgern wünsche ich viel Glück und Erfolg.

SPD.de: Freiheit in Sicherheit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/sicherheit-fuer-alle/01/06/2017?acceptCookiePolicy=1

Besserer Schutz vor Einbrechern, deutlich mehr Polizei, klare Kante gegen Extremisten: Dies sind die wichtigsten Eckpunkte sozialdemokratischer Innenpolitik, wie sie Kanzlerkandidat Martin Schulz und der niedersächsische Innenminister, Boris Pistorius, am Donnerstag vorgestellt haben.
„Wir wollen so viel Staat, wie erforderlich ist, um Freiheit für alle zu schaffen

SPD.de: Freiheit in Sicherheit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/sicherheit-fuer-alle/01/06/2017?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Besserer Schutz vor Einbrechern, deutlich mehr Polizei, klare Kante gegen Extremisten: Dies sind die wichtigsten Eckpunkte sozialdemokratischer Innenpolitik, wie sie Kanzlerkandidat Martin Schulz und der niedersächsische Innenminister, Boris Pistorius, am Donnerstag vorgestellt haben.
„Wir wollen so viel Staat, wie erforderlich ist, um Freiheit für alle zu schaffen

SPD.de: Vorname: Ali. Job: Landrat.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/vorname-ali-job-landrat/30/01/2023

Zur Landratswahl in Minden-Lübbecke erklären der Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Aziz Bozkurt, und die Landesvorsitzende der AG in Nordrhein-Westfalen, Nadia Khalaf: Am vergangenen Wochenende haben die Wählerinnen und Wähler in Minden-Lübbecke Geschichte geschrieben. Das erste Mal in der deutschen Geschichte wurde ein Kandidat mit dem Vornamen „Ali“ zum Landrat gewählt – vermutlich ist er auch der erste mit Einwanderungsgeschichte. Ali Dogan war von 2013 bis 2015 stellvertretender Bundesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt in der SPD und zwischen 2012 und 2016 Landesvorsitzender der AG in der SPD Nordrhein-Westfalen.
Nadia Khalaf, ergänzt: „Der Wahlkampf von Ali Dogan war beeindruckend und hatte viel

SPD.de: Lars Klingbeil gratuliert Boris Velter zur Wiederwahl als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG)

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-gratuliert-boris-velter-zur-wiederwahl-als-vorsitzender-der-arbeitsgemeinschaft-der-sozialdemokratinnen-und-sozialdemokraten-im-gesundheitswesen-asg/30/03/2019

Auf der Bundeskonferenz der ASG – Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen – wurde Boris Velter erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt. Er tritt damit seine zweite Amtszeit an. Hierzu erklärt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil:
Boris Velter ist ein viel beachteter und geschätzter Experte im Gesundheitsbereich

SPD.de: „Es zerreißt mir das Herz“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-zerreisst-mir-das-herz/24/01/2022

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich nach dem Amoklauf in Heidelberg tief erschüttert gezeigt. „Es zerreißt mir das Herz, solch eine Nachricht zu erfahren“, sagte der Kanzler am Montag. Er sprach den Angehörigen, den Opfern und den Studentinnen und Studenten der Universität Heidelberg sein Beileid aus.
Allen, die diese furchtbare Tat miterleben mussten, viel Kraft!