Dein Suchergebnis zum Thema: viel

SPD.de: Wie wir die Demokratie im Netz verteidigen können

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wie-wir-die-demokratie-im-netz-verteidigen-koennen/26/11/2018

Noch vor wenigen Jahren weckte der Arabische Frühling die Hoffnung, das Internet sei ein Motor für die Demokratie. Der Begriff der Facebook-Revolution machte schnell die Runde. Die sozialen Netzwerke schienen das Paradies für Gegenöffentlichkeit und die Mobilisierung demokratischer Proteste zu sein. Mittlerweile hat der Pessimismus vielerorts zugenommen.
Diese Vermittlung geschieht an unseren Schulen aber viel zu wenig.

SPD.de: Alles tun, um Krieg zu verhindern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/alles-tun-um-krieg-zu-verhindern/03/02/2022

Mit einer klaren deutschen Position und im Schulterschluss mit den Partnern nutzt Kanzler Olaf Scholz alle diplomatischen Kanäle, um einen Krieg in Europa zu verhindern. Am Sonntag reist er nach Washington, um US-Präsident Joe Biden zu treffen. In Kürze folgt eine Reise nach Moskau zu einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladmir Putin.
Man müsse dafür sorgen, dass man möglichst viele Leben und möglichst viel Gesundheit

SPD.de: Soziale Politik für Dich

https://www.spd.de/aktuelles/soziale-politik-fuer-dich?utm_keyword=programmprozess&cHash=793afea10d046dd58e4b4cc471c9d073

Die SPD steht für: Soziale Politik für Dich. Es geht um den Sozialstaat, den sozialen Frieden, die soziale Marktwirtschaft, kurz: alles, was uns als Gesellschaft ausmacht und wozu wir seit über 150 Jahren einen entscheidenden Beitrag leisten. Wir machen soziale Politik für Dich.
in der Corona-Krise nimmt unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz als Finanzminister viel

SPD.de: AG Migration und Vielfalt: Interkulturelle Öffnung zur Chefsache machen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-interkulturelle-oeffnung-zur-chefsache-machen/14/11/2016

Über 50 Migrantenorganisationen haben sich vor dem heutigen Integrationsgipfel der Bundesregierung zusammengeschlossen und Vorschläge zur interkulturellen Öffnung staatlicher und nicht-staatlicher Institutionen erarbeitet. Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD begrüßt die Initiative der Organisationen. Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Aziz Bozkurt erklärt:
die gesellschaftliche Realität der Einwanderungsgesellschaft in den Institutionen viel