Dein Suchergebnis zum Thema: viel

SPD.de: „Der Kniefall war eine zutiefst menschliche Geste“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-kniefall-war-eine-zutiefst-menschliche-geste/07/12/2020/

Heute vor 50 Jahren kniete der damalige Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal des Warschauer Ghettos. Ein Gespräch der „Rheinischen Post“ mit Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt und Kanzlerkandidat Olaf Scholz über diese Demutsgeste, eine neue Ostpolitik Europas – und was Scholz von Willy Brandt lernen kann.
Es ist ja viel darüber spekuliert worden, ob das wirklich so spontan war.

SPD.de: „Zeit für Parität in der Macht“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zeit-fuer-paritaet-in-der-macht/28/10/2021

Auch gesellschaftliche Modernisierung haben sich SPD, Grüne und FDP vorgenommen – und ist Thema in den laufenden Koalitionsverhandlungen. Die ZEIT hat Männer in der Politik befragt, wie es um Gleichstellung und Macht bestellt ist. Olaf Scholz – und andere Sozialdemokraten – haben eine klare Meinung.
überzeugt, dass Politik, Wirtschaft, Gesellschaft davon profitieren, wenn Frauen gleich viel

SPD.de: Gemeinsam was bewegen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-was-bewegen/19/02/2018/

So geht innerparteiliche Demokratie! Die SPD diskutiert in hunderten Veranstaltungen den Koalitionsvertrag. Am Wochenende startete die SPD-Spitze ihre Dialogtour. Ab Dienstag dürfen insgesamt rund 463.000 SPD-Mitglieder per Briefwahl abstimmen. Am 4. März sollen die Stimmen ausgezählt sein.
Ein besseres Leben im Alter für alle, die lange gearbeitet aber nicht viel Geld verdient

SPD.de: „Kein Land sollte der Hinterhof eines anderen sein“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kein-land-sollte-der-hinterhof-eines-anderen-sein/21/02/2022/

Im Ringen um Frieden in Europa sind die Reihen der westlichen Bündnispartner geschlossen. Kanzler Olaf Scholz bekräftigte die Bereitschaft für diplomatischen Lösung, „ohne naiv zu sein“. Denn ein militärischer Übergriff auf die Ukraine würde für Russland hohe Kosten bedeuten. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert verweist auf die besondere Rolle Deutschlands im internationalen Bemühen, den Konflikt noch zu entschärfen.
Eine friedliche Lösung des Konflikts sei weiterhin möglich: „So viel Diplomatie wie

SPD.de: Gerechtigkeit fängt bei der Bildung an

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gerechtigkeit-faengt-bei-der-bildung-an/18/05/2017

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will bei einem Wahlsieg Milliarden Euro in Bildung investieren. „Ich möchte, dass Deutschland das weltweit stärkste Land in der Bildung wird“, sagte Schulz am Donnerstag in Berlin. Bildungspolitik sei "die entscheidende Weichenstellung", um die Zukunftsfähigkeit der Bundesrepublik zu sichern.
weder Kleinstaaterei noch Kooperationsverbote.“ „Das, was ich hier sage, kostet viel