Spenden https://www.sielmann-stiftung.de/spendenformular-1-1
Wie viel möchten Sie spenden?
Wie viel möchten Sie spenden?
Helfen Sie uns, weiteren Lebensraum für Flussseeschwalben und andere seltene Arten zu schaffen. Jetzt für die Heinz Sielmann Stiftung spenden.
Wie viel möchten Sie spenden?
Bereits zum 11. Mal hat Ministerpräsident Stephan Weil in Hannover herausragende Lebensmittel von Herstellern aus niedersächsischen Regionen ausgezeichnet. 61 Produkte dürfen ab sofort das Label „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2022“ tragen. So auch der Gut Herbigshagener Birnensaft der Heinz Sielmann Stiftung aus Duderstadt.
hergestellte Lebensmittel, auf die die Hersteller:innen zu Recht stolz sind, weil viel
Unsere Naturführer kennen die besten Aussichtspunkte und können viel über die Entwicklung
Fledermausrufe in einem naturnahen Laubwald, den die Stiftung seit 2019 als Lebensraum für viele
erfasst 11.03.2025 Heimliche Beschützer der Wälder: „Pilze sind bedroht und viel
Erfolgreiche Kooperation mit dem Golfclub Chieming e. V. für den Schutz von Amphibien: Auf dem Gelände des Golfclubs hat die Heinz Sielmann Stiftung zwei neue Amphibiengewässer angelegt. Golfplätze werden zu rund einem Drittel nicht bespielt und bergen ein großes Potenzial für den Erhalt der biologischen Vielfalt.
Insgesamt unterstützen der gesamte Vorstand und die Mitglieder die Maßnahmen mit viel
Es gibt also viel zu sehen auf der „Batnight“!
Mit 21 Jahren drehte Heinz Sielmann seinen Debütfilm über die schnepfenartigen Wiesenvögel an der Ostseeküste.
Mit Feingefühl und viel Geduld entstanden einzigartige Filmwerke aus nächster Nähe
Sie schützen eigenverantwortlich und mit viel Engagement gefährdete Tiere und Pflanzen
Überlingen – Staatssekretärin des Finanzministeriums Baden-Württemberg Gisela Splett besuchte den Birnensortenerhaltungsgarten am Unteren Frickhof in Owingen-Billafingen. Foto: Holger Spiering
Daher sollten viel mehr Baumschulen auch die alten Sorten wieder anbieten.