Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Adler-Webcam wieder online: Ankunft der Fischadler live im Internet verfolgbar

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/adler-webcam-wieder-online-ankunft-der-fischadler-live-im-internet-verfolgbar?gad_campaignid=22567607451&gad_source=2&gclid=EAIaIQobChMI9Me1woaPjwMVGzgGAB10PiWREAAYASAAEgLM1vD_BwE&cHash=5e51d8ae4118675a068b2e19f29fb519

Die Webcam am Fischadler-Horst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen sendet wieder. Auf der Internetseite der Heinz Sielmann Stiftung können Naturinteressierte die Geschehnisse am Nest live beobachten. Noch befindet sich das Fischadlerpaar auf dem Rückflug aus Afrika. Ihre Ankunft wird nun jederzeit erwartet. Derweil inspizieren auch andere Vögel den Horst als potenziellen Brutplatz.
lassen sich mit etwas Geduld jagende Fischadler, Seeadler, Flussseeschwalben und viele

Blick in die Zukunft: Exkursion an der Alten Elbe bei Bösewig

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/blick-in-die-zukunft-exkursion-an-der-alten-elbe-bei-boesewig

Was passiert, wenn ein abgetrennter Flussarm der Elbe wieder angeschlossen wird? Darüber klärte am Wochenende eine Exkursion der Heinz Sielmann Stiftung auf. Expertinnen und Experten schilderten den Anwohnenden vor Ort die notwendigen Maßnahmen – und schufen einen konstruktiven Austausch.
Es ist der Plan für einen breiten Graben, der für die Menschen bei Bösewig viele

Start der Probemaßnahmen am Alten Binninger See

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/start-der-probemassnahmen-am-alten-binninger-see

Einst ein ganzjähriges Gewässer, heute liegt er in niederschlagsarmen Sommermonaten trocken: Der Alte Binninger See im Naturschutzgebiet Binninger Ried bei Hilzingen-Binningen soll wieder ganzjährig Wasser führen. Zusammen mit dem bekannten Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold hat die Heinz Sielmann Stiftung das Naturschutzprojekt initiiert. Am Montag, 2. September 2024, sind die ersten Probemaßnahmen angelaufen.
„Ein ganzjähriges Gewässer bietet vielen Tier- und Pflanzenarten, besonders auch

SIELMANN! Sonderausstellung zu Gast in Schöningen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sielmann-sonderausstellung-zu-gast-im-forschungsmuseum-schoeningen

Ab dem 27. März 2021 zeigt das Forschungsmuseum Schöningen die Schau »Sielmann! Entdecke die Wildnis«. Ausschnitte aus dem filmischen Werk Heinz Sielmanns und rund 100 lebensechte Tierpräparate aus der heimischen Wildtierwelt werden in Schöningen einem vergangenen Lebensraum gegenübergestellt, in dem hier vor 300.000 Jahren Elefanten, Nashörner, Riesenhirsche, Wildpferde und Säbelzahnkatzen lebten. Foto: S. Libuda
Luchs und Biber, Kranich und Storch und viele andere heimische Tiere sind meisterhaft