Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Einheimische Singvögel in Stadt, Garten und Naturlandschaft

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/singvoegel?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55Cwl4V8AOpN17mEoVOWV3HqL&gclid=EAIaIQobChMI_bK2r4uCjQMVAaWDBx25wyDaEAAYASAFEgIVgPD_BwE&cHash=8e881261a60f58c830020642af909254

Bekannte und unbekannte Singvögel kennenlernen – Beobachtungstipps für Singvögel in Garten, Stadt und Sielmanns Naturlandschaften.
Besonders bevorzugt sie Orte mit hoher Feuchtigkeit und viel Unterholz wie Au- oder

Fischadler-Nachwuchs in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen erfolgreich beringt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/fischadler-nachwuchs-in-sielmanns-naturlandschaft-gross-schauener-seen-erfolgreich-beringt

Ein junger Fischadler, der vor etwa vier Wochen in der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen im Horst auf einem Strommasten von E.ON edis geschlüpft ist, konnte heute erfolgreich beringt werden. Mit den beiden Ringen ist der Fischadler sein ganzes Leben lang eindeutig identifizierbar und kann so für die Wissenschaft und den Adlerschutz wichtige Erkenntnisse liefern.
Mit Hilfe der Ringe erfahren wir sehr viel über die individuellen Lebensläufe der