Schau mal, was da flattert! https://www.sielmann-stiftung.de/event/schau-mal-was-da-flattert
Dabei werden die Arten gemeinsam bestimmt und viel Wissenswertes über die spannende
Dabei werden die Arten gemeinsam bestimmt und viel Wissenswertes über die spannende
Bekannte und unbekannte Singvögel kennenlernen – Beobachtungstipps für Singvögel in Garten, Stadt und Sielmanns Naturlandschaften.
Besonders bevorzugt sie Orte mit hoher Feuchtigkeit und viel Unterholz wie Au- oder
Ein junger Fischadler, der vor etwa vier Wochen in der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen im Horst auf einem Strommasten von E.ON edis geschlüpft ist, konnte heute erfolgreich beringt werden. Mit den beiden Ringen ist der Fischadler sein ganzes Leben lang eindeutig identifizierbar und kann so für die Wissenschaft und den Adlerschutz wichtige Erkenntnisse liefern.
Mit Hilfe der Ringe erfahren wir sehr viel über die individuellen Lebensläufe der
Helfen Sie uns, einen Elektrozaun für Gelege und Jungvögel seltener Wiesenbrütern wie dem Kiebitz als Schutz vor Fressfeinden und Nesträubern zu errichten.
Wie viel möchten Sie spenden?
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, mittlerweile zugewuchertes Offenland der Döberitzer Heide wiederherzustellen und langfristig für eine Vielzahl spezialisierter Arten zu erhalten. Helfen Sie uns!
Wie viel möchten Sie spenden?
Von der Fischerei aus führt ein Naturlehrpfad mit Informationstafeln zum Aussichtsturm bei Selchow.
Auf dem Gelände der Fischerei gibt es viel zu erleben und eine Stärkung nach dem
Für Frühaufsteher: Kranicherwachen am Schlabendorfer See
Während der Beobachtung erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes zur Lebensweise
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende eines der Arten- oder Naturschutzprojekte der Heinz Sielmann Stiftung. Jede Spende hilft!
Wie viel möchten Sie spenden?
Mit Ihrer Hilfe kann die Heinz Sielmann Stiftung wertvolle Flächen erwerben und damit Lebensräume für die Artenvielfalt bewahren. Jetzt spenden!
Wie viel möchten Sie spenden?
Mit Ihrer Spende tragen Sie zum Schutz von Wildvögeln bei. Verletzte Vögel werden auf der Pflegestation im Wildpark Eekholt gesund gepflegt. Jetzt spenden!
Wie viel möchten Sie spenden?