Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Perseiden: Sternschnuppen-Spektakel in der Kyritz-Ruppiner Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/perseiden-sternschnuppen-spektakel-in-der-kyritz-ruppiner-heide

Ab heute starten für Sternschnuppen-Fans aussichtsreiche Zeiten: Die Perseiden lassen sich bei uns wieder beobachten. Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide bietet dazu als eine der dunkelsten Regionen Deutschlands beste Bedingungen. Experte Dr. Hannes Petrischak erklärt, was man bei der Sternschnuppen-Jagd beachten muss.
„Das Wunder der sternenklaren Nacht ist ein Naturerlebnis, das vielen Menschen verloren

Neuer Naturlehrpfad in Groß Schauen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neuer-naturlehrpfad-in-gross-schauen

Am Montag, dem 20. November 2017, um 11 Uhr wird in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen ein neuer Naturlehrpfad eröffnet. Die Gesamtkosten von gut 21.000 Euro wurden aus EU-Fördermitteln und Eigenmitteln der Heinz Sielmann Stiftung finanziert. In einem Festakt eröffnen Vertreter des Landkreises Oder-Spree, der Stadt Storkow und der Heinz Sielmann Stiftung den neu gestalteten Weg.
den Fischotter, Moorfrosch, Rotbauchunke, Blaukehlchen, die Große Rohrdommel und viele

Ewiges Eis im Westerwald ist Naturwunder des Jahres 2023

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ewiges-eis-im-westerwald-ist-naturwunder-des-jahres-2023

Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.
Der Westerwald bietet als Wander- und Urlaubsregion noch viele weitere faszinierende