Dein Suchergebnis zum Thema: viel

10 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck lobt friedliche Koexistenz unterschiedlicher Interessensgruppen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/10-jahre-sielmanns-naturlandschaft-gross-schauener-seen-brandenburgs-ministerpraesident-matthias-plat

Heute wurde in Storkow (Mark) im Beisein von Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, das 10jährige Jubiläum der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen gefeiert. In der Fischerei Köllnitz informierte die Heinz Sielmann Stiftung Unterstützer, Freunde und Förderer über zurückliegende Erfolge sowie zukünftige Projekte.
sich in der Natur zu bewegen und zu orientieren, sei fasziniert gewesen von den vielen

Besuch bei den landschaftspflegenden Buckelrindern

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/besuch-bei-den-landschaftspflegenden-buckelrindern

Seit Juli ist die Biotoplandschaft mit Flutrinnen, Mulden, Senken und temporären Flachwassertümpeln am Flüthewehr in Göttingen offiziell eröffnet. Teile des Gebiets dürfen sich eigenständig – zum Beispiel zu Auwald – entwickeln, anderen Bereichen kommt eine extensive landwirtschaftliche Beweidung zugute – mit einer besonderen altindischen Hausrindrasse.
Rinderrasse mit vielen guten Eigenschaften Entsprechend gut ergeht es auch den Tieren

Sielmanns Biotopmaßnahmen im Landkreis Ravensburg

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/biotope-verbinden/artenschutz-ravensburg?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=017e6fc2252ff0d55fc515ca1277811a

Im Landkreis Ravensburg verbindet die Heinz Sielmann Stiftung durch über 60 Maßnahmen vormals isolierte Ökosysteme miteinander und schafft so einen Austausch für Tier und Pflanzen.
Hier entsteht eine vielfältige Nasswiesengesellschaft, die vielen Insekten- und Vogelarten

Sielmanns Biotopverbund Bodensee und Birnenerhaltungsgarten „Unterer Frickhof“ feiern Doppeljubiläum

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sielmanns-biotopverbund-bodensee-und-birnenerhaltungsgarten-unterer-frickhof-feiern-doppeljubilaeum

Ein Lebensnetz für die Natur in einer Landschaft mit langer Obstbautradition: Vor 20 Jahren wurde Sielmanns Biotopverbund Bodensee begründet, zehn Jahre zuvor der Birnenerhaltungsgarten „Unterer Frickhof“. Am Freitag, 27.9.2024, feierten beide das Doppeljubiläum mit einem Festakt und der Eröffnung einer Obstsortenausstellung in Owingen-Billafingen. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 6.10., im Alten Rathaus zu sehen.
Erfolgsprojekt mit überregionaler Strahlkraft  „Wir sind stolz auf die vielen Lebensräume