Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Leitlinien für Weidehaltung auf Naturschutzflächen veröffentlicht

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/leitlinien-fuer-extensive-weidehaltung-auf-naturschutzflaechen-veroeffentlicht

Mit den „Leitlinien für die tiergerechte ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden auf Naturschutzflächen“ liegen erstmals konkrete Vorgaben und Empfehlungen vor, die dabei helfen, die Qualität der naturschutzfachlich gewünschten Ganzjahresbeweidung zu verbessern.
Die neuen Leitlinien sollen in das Beweidungsmanagement von möglichst vielen Eigentümer

Naturpark wird erweitert: Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide teil der Nationalen Naturlandschaft

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturpark-wird-erweitert-sielmanns-naturlandschaft-kyritz-ruppiner-heide-teil-der-nationalen-naturlandschaft

Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land im Norden Brandenburgs wird erweitert: Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide sowie der nördliche Teil des ehemaligen Truppenübungsplatzes und ein Teil des Granseer Platte vergößern die Fläche des Naturparks um ganze 18.000 Hektar. Ein Novum für Brandenburg.
greift das Brandenburger Umweltministerium die Initiative der Region auf, die schon viele

Adler-Webcam wieder online: Ankunft der Fischadler live im Internet verfolgbar

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/adler-webcam-wieder-online-ankunft-der-fischadler-live-im-internet-verfolgbar

Die Webcam am Fischadler-Horst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen sendet wieder. Auf der Internetseite der Heinz Sielmann Stiftung können Naturinteressierte die Geschehnisse am Nest live beobachten. Noch befindet sich das Fischadlerpaar auf dem Rückflug aus Afrika. Ihre Ankunft wird nun jederzeit erwartet. Derweil inspizieren auch andere Vögel den Horst als potenziellen Brutplatz.
lassen sich mit etwas Geduld jagende Fischadler, Seeadler, Flussseeschwalben und viele

Errichtung eines Fischadler-Horstes in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/errichtung-eines-fischadler-horstes-in-sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide

In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wurde am 4. November eine erste professionelle Fischadler-Nisthilfe errichtet. Ein Fischadlerbrutpaar hatte seinen Horst sehr labil in der Krone einer abgestorbenen Kiefer gebaut. Als stabiler Ersatz dient nun ein ausgedienter Strommast aus Beton. Als Nistplattform wurde ein Korb aus Metall erstellt und mit dem Ständer fest verschraubt. Die Herstellung der Nistplattform und die lokale Entmunitionierung des Standorts übernahm die Heinz Sielmann Stiftung; Eon edis sponserte den Mast und sorgte für die Aufstellung der Nisthilfe vor Ort.
Hintergrund Seit vielen Jahren engagiert sich die Heinz Sielmann Stiftung in der