Artenvielfalt in der Weiherlandschaft https://www.sielmann-stiftung.de/event/artenvielfalt-in-der-weiherlandschaft
Landschaftsökologie, Markdorf) entlang der Weiherlandschaft soll besonders auf die vielen
Landschaftsökologie, Markdorf) entlang der Weiherlandschaft soll besonders auf die vielen
In Ruhe Abschied nehmen und im Sinne der verstorbenen Person etwas Gutes und Bleibendes bewirken. Ihre Trauerspende für die Heinz Sielmann Stiftung!
In einem solchen Moment hilft es vielen Hinterbliebenen, der verstorbenen Person
In Sielmanns Biotopverbund Ravensburg werden zur Pflege des Naturschutzgebietes Moosmühle bei Leutkirch Wasserbüffel eingesetzt. Die Tiere durften nun zum ersten Mal in diesem Jahr wieder auf die Weide. Foto: Carolin Schneider
Viele Spaziergänger:innen kommen regelmäßig hier her, um die Wasserbüffel zu beobachten
Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
Vielen Dank, dass Sie den Newsletter abonniert haben!
seiner dünnen Besiedlung, großen verkehrsarmen und unzerschnittenen Gebieten sowie vielen
möchte auch bei Sonnenschein jeder hinein: Das 2019 eröffnete, moderne Haus ist für viele
weihnachtliche Kränze und Kugeln, Gestricktes und Genähtes, Gedrechseltes aus Holz sowie viele
Nach zweijährigem Wehrdienst begann der wissbegierige Heinz Sielmann sein langersehntes Studium der Biologie. Doch die Freude währte nicht lange. Bereits nach vier Semestern drohte dem Studenten der Einzug an die Ostfront.
Stiftung In englischer Gefangenschaft Zum Ende des Zweiten Weltkrieges ereilte viele
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt Projekte zum langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt. Hier finden Sie das Formular zur Antragstellung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Ausstellungen, Vorträgen und Filmabenden. Durchstöbern sie unseren Veranstaltungskalender!
Vielen Dank, dass Sie den Newsletter abonniert haben!