Obstbaumschnitt https://www.sielmann-stiftung.de/fruehling-im-garten/obstbaumschnitt
Viele regionale Initiativen sowie Kleingartenvereine bieten Kurse zum Obstbaumschnitt
Viele regionale Initiativen sowie Kleingartenvereine bieten Kurse zum Obstbaumschnitt
Vernichtung von Lebensraum fallen vor allem besondere Tiere zum Opfer, die sich über viele
Schutz und nachhaltige Förderung der vielfältigen Natur
Sie sind Brut-, Überwinterungs- und Durchzugsgebiet vieler Watt- und Wasservogelarten
In seinem Tierfilm „Zimmerleute des Waldes“ zeigte Heinz Sielmann 1954 einzigartige Einblick in die Brutstätte der Spechte. Hier finden Sie Hintergründe und einen Link zum Live-Stream.
. © Sielmann-Produktion Schwindelerregende Höhen Viele Schwarzspechte halten sich
Für viele sind es letzte Refugien, denn in der intensiv genutzten Landschaft finden
Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen für die Presse von der Heinz Sielmann Stiftung.
Pilze Im Rotachtal entsteht ein Netz aus wertvollen Lebensräumen für Vögel und viele
Das bedrohte Braunkehlchen findet in Sielmanns Naturlandschaften und Biotopverbünden noch Lebensraum und Brutstätten.
zunehmende Flächenverbrauch des Menschen bedroht die Existenz des Braunkehlchens und vieler
Als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent leitete Heinz Sielmann nicht nur seine Film-Expeditionen, sondern betreute auch den Filmschnitt. Hier finden Sie Einblicke in die Arbeit des Tierfilmers.
Stiftung Allrounder Heinz Sielmann Vor allem bei seinen Eigenproduktionen nahm er vieles
In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide können Fuchskinder in natürlicher Umgebung ihre Kindheit genießen.
Füchse leben in festen Gruppenstrukturen, wobei die Elterntiere über viele Jahre
Im Interview verrät der bekannte Vogelforscher Prof. Peter Berthold was wir jetzt tun müssen, um mehr Biodiversität zu fördern.
Nochmal ein paar Jahrzehnte so weiter und wir werden in vielen Gebieten nahezu keine