Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Vormannsamt bleibt in der Familie | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/vormannsamt-bleibt-in-der-familie
Alexander Klingenborg wird neuer Vormann der Freiwilligen-Station Norddeich und übernimmt das anspruchsvolle Ehrenamt von seinem Onkel Marcus Baar.
Vormannsamt bleibt in der Familie Marcus Baar und Alexander Klingenborg verbindet viel
Transparenz | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/die-seenotretter/transparenz
Bei uns geht Ihre Spende garantiert nicht unter: Erfahren Sie, wofür wir Ihre Spende verwenden. Von jedem Euro fließen 85 Cent in den Rettungsdienst.
Seenotrettungsdienst setzt qualifizierte Besatzungen und modernste Technik voraus – und kostet viel
Porträt: Axel Mussehl | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/die-seenotretter/unsere-seenotretter/portraet-axel-mussehl
Axel Mussehl kennt die Seenotretter, seit er denken kann: Als Junge war er mit seinem Vater oft an Bord der Rettungseinheiten der Station Travemünde. Mittlerweile gehört der 27-jährige Polizist selbst zur Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS – und hat schon mehrfach Leben gerettet.
der Station Travemünde sehr gut wider: Die freiwilligen Seenotretter sichern die viel
Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Travemünde heißt ERICH KOSCHUBS | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/neues-seenotrettungsboot-der-dgzrs-station-travemuende-heisst-erich-koschubs
Seenotretter-Taufe am Pfingstsamstag in Travemünde
SRB 80 war nur deshalb möglich, betonte Edeltraut Koschubs, „weil mein Mann mit viel
28-Meter-Seenotrettungskreuzer | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/crews-stationen/rettungsflotte/28-meter-seenotrettungskreuzer
Erfahren Sie mehr über die 28-Meter-Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) – inklusive umfangreiches Datenblatt.
kleineren neuen Seenotrettungskreuzern der Nachbarstationen sichert er diesen Teil der viel
„Mit Leib und Seele dabei“ | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/spenden-helfen/ehrenamt-freiwilligkeit/unsere-ehrenamtlichen/mit-leib-und-seele-dabei
Elke und Heinz Conen engagieren sich an Land mit großem Enthusiasmus für die Seenotretter. Die beiden Rheinländer leben seit einigen Jahren an der Kieler Förde und sind als Ehrenamtliche in Schleswig-Holstein aktiv.
Sich mit anderen über die wichtige Sache zu unterhalten, macht dem Paar viel Spaß
Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Schilksee heißt JÜRGEN HORST | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/neues-seenotrettungsboot-in-schilksee-auf-den-namen-juergen-horst-getauft
Ein neues Seenotrettungsboot der DGzRS für Schilksee hat am 6. April 2024 den Namen JÜRGEN HORST erhalten. Die freiwilligen Seenotretter verfügen damit über eine 38 Knoten (ca. 70 km/h) schnelle neue Rettungseinheit.
Stationierung auf der viel befahrenen Kieler Förde Stationiert ist die JÜRGEN HORST
Sicherheit auf See: Kitesurfen | Die Seenotretter | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/kitesurfen-sicherheit
Gezeitenströmungen und plötzlich wechselndes Wetter sind nicht die einzigen Gefahren beim Kitesurfen. Die Seenotretter geben wichtige Sicherheitstipps
benötigt aufgrund der erreichten hohen Geschwindigkeiten und zurückgelegten Distanzen viel
Lüttje Seenotretter: Basteln und mehr | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/magazin/luettje-seenotretter/zum-basteln
Lüttje Seenotretter ist die Kinderseite der DGzRS. Hier gibt es Dinge zum Basteln.
Damit wird jedes Deiner Fotos zum echten Hingucker – viel Spaß beim Ausprobieren!