Lesen, hören, spenden | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/lesen-hoeren-spenden
DGzRS-Repräsentanz in Hamburg mit beeindruckenden Zahlen wie 86.000 – annähernd so viele
DGzRS-Repräsentanz in Hamburg mit beeindruckenden Zahlen wie 86.000 – annähernd so viele
Bei der Ostseeinsel Usedom ist ein Seglerpaar mit seinem Boot gekentert. Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Zinnowitz brachten sie sicher an Land.
Trotz der vielen Untiefen in diesem Seegebiet gelang es der Besatzung der „Johannes
Mit einem Spendenlauf sammelten die Schüler einer Rostocker Grundschule eine großzügige Spende für die Seenotretter.
„Ich bin seit 33 Jahren dabei und habe schon viele Spenden entgegennehmen dürfen.
Feuer auf Verkehrsboot der Marine: Der Seenotrettungskreuzer ARKONA der DGzRS brachte den Brand unter Kontrolle – zweiköpfige Besatzung der Barkasse ohne schwere Verletzungen.
Unter den Blicken vieler Bade- und Ausflugsgäste am Warnemünder Strand breitete sich
Trotz modernster Technik sind die Seenotretter immer auch Gefahren für das eigene Leben ausgesetzt. Rettungswesten minimieren diese Risiken Im Ernstfall blasen sie sich dank spezieller Patronen selbsttätig auf und legen sich wie ein schützender Kragen um den Kopf.
Vielen Dank!
Viele verschiedene Rettungseinheiten und Besatzungen der DGzRS haben seit Auslieferung
Meeresangler haben 23.300 Euro für die DGzRS gesammelt.
Mai 2023 Erfolgreiches „Spenden-Angeln“ für die Seenotretter Wie viele Stunden
Der Yacht- und Bootsausrüster A. W. Niemeyer (awn) und „Janny’s Eis“ spenden den Erlös von verkauftem Eis und anderen Leckereien auf der Hausmesse „Hamburg Boat Show by awn“ an die DGzRS.
„Seit vielen Jahrzehnten engagieren wir uns für die Seenotretter: In allen awn-Filialen
Rund 2.400 Euro zeugen von der starken Verbundenheit mit Ekkehard Rammin, der sein halbes Leben dem historischen Bootstyp gewidmet hat.
Viele Menschen folgten dem Wunsch der Familie: Rund 2.400 Euro überwiesen sie auf
Station Lauterbach der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, Crew, stationierte Boote, Kreuzer, Einsätze
Vom Lauterbacher Hafen aus starten viele Segler und Motorbootfahrer zu ihren Törns