Großzügige Eiswett-Novizen | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/grosszuegige-eiswett-novizen
beiden DGzRS-Geschäftsführer Michael Ippich und Nicolaus Stadeler beantworteten viele
beiden DGzRS-Geschäftsführer Michael Ippich und Nicolaus Stadeler beantworteten viele
Geschäftsbank unterstützt Seenotretter mit stolzer Spendensumme.
Foto: Hamburg Commercial Bank „Mit diesen Spenden möchten wir die vielen ehrenamtlichen
Fanclub der Nordseeinsel übergibt seinen symbolischen Spendenscheck für 2023 an Bord des Seenotrettungskreuzers ERNST MEIER-HEDDE.
Er hatte bei vielen Gelegenheiten Geld für die Rettungsleute gesammelt, auch bei
Gymnasium Casimirianum Coburg spendet Erlös aus Weihnachtsaktion zur Hälfte den Seenotrettern.
„Viele nehmen sich in der Zeit extra kein Essen mit in die Schule, weil sie wissen
Bei Konferenz der Senatorenvereinigung des Vereins Wirtschaftsjunioren Deutschland in Cuxhaven kommt stolze Spendensumme zusammen.
Die Gespräche mit den Seenotrettern haben bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Der Seenotrettungskreuzer FRITZ KNACK, bisher Station Olpenitz, wird langfristig einen Liegeplatz an der Schumacherbrücke in Maasholm erhalten. Der DGzRS ist es gelungen, ein Stationsgebäude in unmittelbarer Hafennähe in Maasholm zu erwerben.
Anders als viele andere Rettungseinheiten der DGzRS, verfügt der 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
Veranstaltungen und Webinare: Alle kommenden Termine für Veranstaltungen und Kontakt zum
Informationszentrum.
Externe Inhalte anzeigen Der Tag der Seenotretter ist unser Tag der offenen Tür auf vielen
Es ist einer der letzten großen Einsätze des ersten modernen Seenotrettungskreuzers mit Tochterboot: Am 2. August 1964 rettet die BREMEN 25 Seeleuten das Leben.
Juni 2025 Tag der Seenotretter auf vielen Stationen an Nord- und Ostsee Am Sonntag
Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.
In Heiligenhafen warteten bereits viele Menschen auf die schmackhafte Ladung.
Heinz Galling würdigt und unterstützt die Arbeit der Seenotretter seit Jahren.
In bisher mehr als 70 Folgen wurden viele norddeutsche und in acht Spezialsendungen