Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Seebeine schützen nicht vor Seekrankheit | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/nachlass-guenther-wieberneit

Beruflich hatte der ehemalige Hochbauingenieur Günther Wieberneit eher mit der Bahn zu tun als mit der Seefahrt. Eigentlich aber pulsierte in seinen Adern Salzwasser. Sein letztes Boot, eine Hanseat 35, hat er zusammen mit seiner Frau bis ins hohe Alter gesegelt. Auch auf der legendären „Germania“ stand er am Ruder. Ob Ostsee, Kanaren oder Biskaya – auf See fühlte er sich wohl.
persönlichsten Dingen bekommen und ihnen keinerlei Wertschätzung entgegenbringen, ist für viele

Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/zwischenbilanz-seenotretter-fuer-3100-menschen-auf-nord-und-ostsee-im-einsatz

Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 bereits rund 1.740 Mal im Einsätze absolviert und dabei mehr als 3.100 Menschen geholfen.
diesem Jahr zahlreichen Fischereifahrzeugen und ihren Besatzungen zu Hilfe, waren viele