Person | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/person/andrea-vogt
Für viele Menschen ist das Seezeichen ein Symbol für Halt, Sicherheit und Richtung
Für viele Menschen ist das Seezeichen ein Symbol für Halt, Sicherheit und Richtung
Durch die Lifeline ist jeder Seenotretter bei der Arbeit an Deck stets fest mit dem Schiff verbunden – sie verhindert ein Überbordgehen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Juni 2025 Tag der Seenotretter auf vielen Stationen an Nord- und Ostsee Am Sonntag
Opferanoden sind ganz besondere „Glücksschweinchen“ der Seenotretter. Sie sorgen dafür, dass die Rettungseinheiten der DGzRS immer und unter allen Umständen einsatzbereit bleiben. Dank Ihrer Spende!
Juni 2025 Tag der Seenotretter auf vielen Stationen an Nord- und Ostsee Am Sonntag
Wir sind die Seenotretter auf Nord- und Ostsee: freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert. Spenden Sie jetzt und helfen Sie uns dabei, Menschenleben zu retten.
Segelyacht, ein erschöpfter Surfer – für den Ruf nach den Seenotrettern gibt es viele
Ein Blick in die Filmarchive der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Die Welt der Seenotretter kennt viele spannende Besonderheiten.
Auch viele Wassersportler und Küstenbesucher konnten sich erneut auf die schnelle
Anlässlich des 833. Hamburger Hafengeburtstags wird der hochmoderne Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) seine Patenstadt an der Elbe besuchen, seine Leistungsfähigkeit demonstrieren und für Besichtigungen zur Verfügung stehen
Sein Revier passieren viele Schiffe auf ihrem Weg von und zum Hamburger Hafen.
Peter Vick spendet an die Seenotretter, weil der „mare“-Verlag für ältere, schon benutzte Ausgabe kein Geld entgegennimmt und stattdessen an die DGzRS verweist.
Bord des Expeditionsschiffes „Cape Race“ | Foto: privat Peter Vick liest seit vielen
Sie sind in einem Unternehmen oder für eine Stiftung tätig und möchten die Seenotretter auf Nord- und Ostsee unterstützen? Erfahren Sie mehr.
2021 Anlassspenden für die Seenotretter Gründe für eine Anlassspende gibt es viele
Unsere Informationen kommen per Funk. Ihre mit dem Newsletter: Wir informieren Sie monatlich über Neues aus unserer Arbeit.
Juni 2025 Tag der Seenotretter auf vielen Stationen an Nord- und Ostsee Weiterlesen