Dein Suchergebnis zum Thema: viel

scoyo im Gespräch mit Prof. Dr. Grunder: Copy-Paste – Diebstahl oder Kavaliersdelikt? – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/scoyo-im-gespraech-mit-prof-dr-grunder-copy-paste-diebstahl-oder-kavaliersdelikt/

In den Medien scheint in den letzten Monaten eine Plagiatsaffaire die andere abzulösen. Welche Wirkung hat das eigentlich auf Schule und Uni? Wir fragten Prof. Grunder, ein Experte in Sachen Schummeln, Mogeln, Spicken.
Viel wichtiger ist das Vernetzen bestehender Wissensressourcen und das kreative Adaptieren

Familienmanagement 2.0: Kiras 5 digitale Helfer im Alltag – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/familie-beruf/familienmanagement-meine-5-digitalen-helfer-kira-brueck/

Digitale Werkzeuge können das Familienmanagement erleichtern. In der Reihe „Meine 5 digitalen Helfer“ stellen Eltern ihre fünf Lieblings-Mitarbeiter vor. Dieses Mal: Kira Brück, Journalistin und Redaktionsleiterin.
er ersetzt den aktuellen Stromzähler) zeigt in der App an, welche Hausgeräte wie viel

Computerspiele taugen nix für Kinder! Oder etwa doch? – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/kinder-und-computerspiele-tipps-bea-beste/

Kinder und Computerspiele – wenig treibt Eltern so um, wie die Diskussion um Minecraft, die Sims oder FIFA. Béa Beste hält zu große Ängste und Verbote für nicht zielführend. Sie verrät, wie man aus jedem Computerspiel etwas pädagogisch Wertvolles herausquetschen kann.
Probieren Sie es aus – Sie werden erstaunt sein, wie viel Strategiegedanken und Kluges

Adventskalender-Tipps für jedes Kinderalter. Und für den schmalen Geldbeutel – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/adventskalender-tipps-fuer-jedes-kinderalter-und-fuer-den-schmalen-geldbeutel/

So ein Adventskalender kann ganz schön was kosten. Damit Sie und Ihre hyperaktiven Backenhörnchen zu Weihnachten kein Knäckebrot mümmeln müssen, hat Kolumnist Christian Hanne Adventskalender-Tipps für jeden Geldbeutel.
Christian Hanne, Jahrgang 1975, ist im Westerwald aufgewachsen und hat als Kind zu viel