Frühling am Watt – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/fruehling-am-watt/
Balzende Vögel im Nationalpark
hierzu hatte sich am Wochenende die Wetterlage beruhigt und verwöhnte die Küste mit viel
Balzende Vögel im Nationalpark
hierzu hatte sich am Wochenende die Wetterlage beruhigt und verwöhnte die Küste mit viel
Jetzt für Freiwilligendienst 23/24 bewerben
Viel Raum nimmt die naturkundlichen Bildungsarbeit ein.
Sonnige Kontrollgänge der Freiwilligen-Teams – oft ganz allein.
Wattenmeer Sonnige Kontrollgänge der Freiwilligen-Teams – oft ganz allein. 20.03.2020 Viel
Für Bundesfreiwilligendienst und Bildungsbereich
Flexibilität und Einsatzbereitschaft – ein sehr strukturiertes Vorgehen und viel
Arche Wattenmeer, 7.5.2023
Angela Schmidt sowie das Freiwilligen-Team haben ein umfangreiches Programm mit viel
Küstenschutz mit biologischer Vielfalt
Gettner im Projekt mit, die als Einwohnerin und langjährige Stationsleiterin über viel
Neue Stationsleiterin der Schutzstation Wattenmeer in St. Peter-Ording
Viel Freude bereitet ihr die Betreuung des jungen Stationsteams in St.Peter-Ording
Themenjahr im Nationalpark Wattenmeer 2018: Muscheln und Schnecken
Die Miesmuschel ist eine Schlüsselart im Wattenmeer, die viel Plankton filtert, die
Aktionen zum Beach CleanUp
Neben Plastikteilen fanden sie auch viel Paraffin, das seit August ziemlich häufig
Plastik aus Schutzgebieten entfernt
Bedenkt man, wie lang allein die Küste Eiderstedts ist, wird klar, wie viel Müll