Bundesministerin erforscht Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/bundesministerin-erforscht-wattenmeer/
Bundesministerin erforscht Wattenmeer 11.08.2005 „Es hat viel Spaß gemacht!“
Bundesministerin erforscht Wattenmeer 11.08.2005 „Es hat viel Spaß gemacht!“
Die Gruppenunterkunft für 31 Personen mit Mehrbettzimmern und Selbstversorgerküche liegt direkt an der Nordsee.
Show larger version Die Ausstellung auf Peterswarf bietet viel Wissenswertes über
Themenjahr Unterwasserwelt – Riffe, Unter Zugzwang – Klimawandel setzt Zugvögel unter Zeitdruck, Hilfe in Corona-Zeiten
Viel Platz nimmt erneut das Nationalpark-Themenjahr „Unterwasserwelt“ ein.
Winterliches NDR-Interview
Viel häufiger sind jedoch Erfassungen bei typischem Schmuddelwetter.
Sturmmöwe – Vogel des Monats April
Früher waren die Eier der Sturmmöwe als Delikatesse sehr beliebt und wurden viel
Faszinierendes Naturschauspiel
Mit viel Glück könnte es aber auch in der kommenden Nacht noch einmal passieren.
Jetzt für Freiwilligendienst 23/24 bewerben
Viel Raum nimmt die naturkundlichen Bildungsarbeit ein.
Watt-, Strand-, Dünenführungen und mehr…
Die Führungen sind zwar mit viel Abstimmung und Organisation im Vorfeld verbunden
Vogelwolken im Weltnaturerbe Wattenmeer
Denn sie brauchen viel Energie, um in das farbige Brutkleid zu wechseln und Vorräte
Tickets online! Lernen sie die Natur der Insel Föhr bei einer Wattwanderung, einer Führung am Strand oder bei Vorträgen mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Am Strand gibt es viel zu entdecken, aber wo finden wir den Bernstein?