Virtueller Rundgang – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/st-peter-ording/nationalpark-haus-spo/virtueller-rundgang/
uns hören Sie Zeitzeugen über die Sturmflut 1962 sprechen oder testen einmal, wie viel
uns hören Sie Zeitzeugen über die Sturmflut 1962 sprechen oder testen einmal, wie viel
Seit 1985 ist das Wattenmeer Nationalpark. Doch zum Schutz des Lebensraums müssen Gesetze immer den Veränderungen in der Natur angepasst werden.
Deshalb gibt es für die Naturschutzverbände in den Nationalparken auch künftig noch viel
Die Halliggäste können das beeindruckende Naturschauspiel genießen und viel Wissenswertes
Entwurf enthält massive Lücken
Andernfalls wird der mit viel Aufwand betriebene europäische Prozess zur Sanierung
Umweltschützer fordern Ausbau der Notschleppkapazitäten
„Die Glory Amsterdam hat mehr als doppelt so viel Öl an Bord wie die Pallas im Jahr
Halbjahres-BFD-Stelle in Büsum frei
In der Schutzgebietsbetreuung im Mai nimmt die Brutvogelkartierung viel Zeit in Anspruch
Spielerisch kommt ihr mit unseren liebevoll gestalteten Exponaten in Kontakt und könnt viel
wünschen der länderübergreifenden Bildungsarbeit zum Lebensraum Wattenmeer weiter viel
Schutzstation Wattenmeer fordert: Schutz vor Schiffsunfällen muss verbessert werden
„Im Wattenmeerschutz konnte auch dank unserer Arbeit viel erreicht werden“, sagt
Erfolgreicher Schutz
schon die typische Form einer ausgewachsenen Kreuzkröte, ist allerdings noch sehr viel