Pressestimmen PISA-I 2006 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/pressestimmen-pisa-i-2006
Klemm zur Urteilsbildung: "Sechs Jahre (Seit dem ersten Pisa- Test 2000) sind eine viel
Klemm zur Urteilsbildung: "Sechs Jahre (Seit dem ersten Pisa- Test 2000) sind eine viel
Lehrerinnen und Lehrer mehr Zeit fürs Unterrichten haben – und zeigen dabei viel
Für diese wichtige Aufgabe wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ausprobieren und der Nutzung im Unterricht.
Nach einer mehrjährigen Erprobungsphase ist das Modell der studienintegrierenden Ausbildung bereit für den Roll-Out. Berufskollegs im Land sind aufgerufen, das Modell zu implementieren. Die Geschäftsstelle unterstützt.
Es bietet Berufskollegs und Hochschulen viel Raum für eine standortspezifische Ausgestaltung
Diese Ausgabe von Schule NRW widmet sich dem noch immer aktuellen Problem des Antisemitismus. Ein Vorwort von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer.
Hoffnung, wie viele Schülerinnen und Schüler sich gegen Antisemitismus engagieren, wie viel
erfolgreichen Verlauf sowie den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern Ihrer Schule viel
Eine ungleiche Freundschaft zwischen einer Maus und einem Bären: „Ernest und Célestine“ erzählt liebevoll, wie sich zwei so unterschiedliche Figuren annähern, über Vorurteile hinwegsetzen und gemeinsam Widerstände überwinden.
Zähnesammeln verpflichtet, obwohl sie überhaupt keine Zahnärztin werden möchte, sondern viel
Viele Lehrerinnen und Lehrer halten sich im Kampf gegen Plagiate aus dem Web für
verdächtigen Textstelle führt meist nicht zu einem befriedigenden Ergebnis, da viel
Ab wann ist mein Handykonsum zu viel?