[28.08.2018] Schulmail zum Schuljahresauftakt | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/28082018-schulmail-zum-schuljahresauftakt
Chancen der Digitalisierung für das Lernen und Lehren in der digitalen Welt noch viel
Chancen der Digitalisierung für das Lernen und Lehren in der digitalen Welt noch viel
Im Sommer 2021 ist es hoffentlich wieder soweit: Geschichte mit allen Sinnen erleben, junge Menschen aus aller Welt kennenlernen und gemeinsam daran arbeiten, die große Utopie des Friedens Realität werden zu lassen. Das sind die Workcamps des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Sie erfahren viel über die von Kriegen geprägte Vorgeschichte des heutigen Europas
und alle an den Schulen Beschäftigten haben in dieser Zeit Großes geleistet und viel
Obwohl sich die einheimischen Kolleginnen und Kollegen mit viel Energie ins Zeug
In einer modernen Lernumgebung mit vielen Abschlussangeboten werden die dringend
Düsseldorf und hatten mit ihren Lehrkräften augenscheinlich und akustisch erlebbar viel
Transparenz und die gemeinsam durchgeführten Projekte fällt den Kindern der Übergang viel
Ferienende bedeutet für viele Familien: Der Alltag kommt wieder.
Versuchen Sie, Ihre eigene Verunsicherung zu verdecken und so viel Ruhe und Sicherheit
trotzdem haben alle eines gemeinsam: Im Vordergrund steht eine gesunde Ernährung mit viel
Neugier, Interesse in vielen Bereichen, hohes Tempo auf der einen Seite, Konflikte – Gleichaltrigen, Schüchternheit und Schulunlust auf der anderen – kognitive Begabung kann viele
Viel lieber würde er allein und im eigenen Tempo lernen.
In ihrer Rede vor dem Ausschuss für Schule und Bildung am 8. November betonte Ministerin Dorothee Feller, dass antisemitische Bestrebungen in unserer Gesellschaft nicht auf fruchtbaren Boden fallen dürfen. Zum Wortlaut der Rede…
auch die Schulaufsichten mit Blick auf die Bekämpfung des Antisemitismus bereits viel