Hochschulen in NRW mit Lehrerausbildung | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/hochschulen-nrw-mit-lehrerausbildung
Viele Studiengänge lassen aber nur einen Studienbeginn zum Wintersemester zu; für
Viele Studiengänge lassen aber nur einen Studienbeginn zum Wintersemester zu; für
Vom 20. bis 24. Februar 2024 öffnet die Bildungsmesse didacta ihre Tore in Köln. Das Schulministerium präsentiert sich mit vielseitigen Angeboten und Informationen zu aktuellen Bildungsthemen und Umsetzungsbeispielen aus der Schulpraxis.
Im Bereich der beruflichen Bildung werden Chancen und viele Tools ebenso vorgestellt
Historisch-politische Bildung ist ein bedeutender Schwerpunkt der Schul- und Unterrichtsentwicklung in Nordrhein-Westfalen.
Viele Schulen haben sich in den vergangenen Jahren auf den Weg gemacht, die Kooperation
Eine neue Runde des größten deutschsprachigen Wettbewerbs zu vielfältigen Themen rund um die politische Bildung startet! Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 4 können teilnehmen.
Die Themenpalette ist wieder so breit gestreut, dass in vielen Unterrichtsfächern
Vier Familiengrundschulzentren setzen in Bottrop Angebote für und mit Familien aus dem Quartier um. Wie sieht ihre Arbeit aus? Wir werfen einen Blick auf zwei Projekte.
Insgesamt passten die Ameisen und ihr Wirken prima in diesen Kontext.“ Wie viele
Während der Corona-Pandemie hat das Ministerium für Schule und Bildung wöchentlich Informationen zum Schulbetrieb erfasst.
Mit der Abfrage wurde u.a. erfasst, wie viele Schulen vollständigen oder eingeschränkten
Stop-Motion-Films (© Philipp Wartenberg) Die Produktion von Stop-Motion-Filmen fördert viele
Wo wird Sango gesprochen? Und was ist eigentlich ein „Filibuster“? Antworten auf diese Fragen bietet der praktische Timer der Bundeszentrale für politische Bildung. Der Kalender informiert außerdem über historische Ereignisse und bietet im Serviceteil Hilfen für den Schulalltag.
Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Fakten aus Politik, Geschichte
Um Schulden in jeglicher Form geht es bei der aktuellen Runde des Wettbewerbs econo=me. Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 28. Februar mit privaten und staatlichen Schulden beschäftigen.
Man muss vorsichtig mit ihnen umgehen und vieles beachten…
Im Schulgesetz für das Land NRW sind die rechtlichen Grundlagen des Schulwesens in NRW niedergelegt. Daneben spieleneinige weitere Rechtsgebiete eine wichtige Rolle. Den Zugang zu den für Sie als Lehrerin oder Lehrer wichtigen Rechtsfinformationen erhalten Sie über diese Seiten.
Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, Richtlinien und Lehrpläne, dienstrechtliche Belange – viele