Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Nachgefragt – Der MSB Podcast – Bewerbungsverfahren für den Vorbereitungsdienst | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-bewerbungsverfahren-fuer-den-vorbereitungsdienst

Das Bewerbungsverfahren für den Vorbereitungsdienst in NRW ist der erste Schritt künftiger Lehrkräfte in die praktische Phase ihrer Ausbildung. Worauf man beim digitalen Anmeldeverfahren achten muss, erklärt Karsten Block aus Referat 423.
Ich wünsche auf jeden Fall allen Bewerbenden viel Erfolg bei ihrer Bewerbung!

Ankommen, Lernen, Dazugehören – gelebte Integration an der Bonifatiusschule | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ankommen-lernen-dazugehoeren-gelebte-integration-der-bonifatiusschule

Seit drei Jahren besuchen Tausende geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Schulen in NRW, darunter die Bonifatiusschule in Düsseldorf. Wie dort die Integration der Schülerinnen und Schüler gelingt und wie das Schulministerium die Schulen dabei unterstützt – ein Ortsbesuch.
Schulleitungen, Schulsozialarbeitende und die gesamten Schulgemeinschaften setzen sich mit viel

„Eltern vertrauen uns ihr Wichtigstes an – ihre Kinder. Diesem Vertrauen möchte ich entsprechen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eltern-vertrauen-uns-ihr-wichtigstes-ihre-kinder-diesem-vertrauen-moechte-ich-entsprechen

Für ihre herausragenden Leistungen haben zwei Lehrer und ein Lehrkräfte-Team aus NRW den Deutschen Lehrkräftepreis gewonnen. Hier erzählen sie von ihrer Freude am Lehren, dem Fördern und Fordern und der Faszination, Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg ein Stück zu begleiten.
Preisträgerinnen und Preisträger in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ gab es viel

„Hey, erklär mir dein Gedicht!“ – Ein Gespräch über Lyrik und Hatespeech mit dem Autor Sascha Kokot | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/hey-erklaer-mir-dein-gedicht-ein-gespraech-ueber-lyrik-und-hatespeech-mit-dem-autor-sascha-kokot

Im Mai 2023 schrieben Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase eine Zentrale Klausur über ein Gedicht von Sascha Kokot. Im Anschluss wurde der Lyriker medial angefeindet. Schule NRW spricht mit ihm über diese Erfahrung und über seinen Weg als Schriftsteller. 
Die Jugendlichen müssen im Elternhaus und in der Schule viel stärker aufgezeigt bekommen