Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/sicherheit-risiken?referrer=overlayMenu
Mark Cruz/Fotolia Medien ohne Ende – wann ist viel zu viel?
Mark Cruz/Fotolia Medien ohne Ende – wann ist viel zu viel?
Tipps für den Umgang mit Games: 5 Fragen an Marek Brunner, Leiter des Testbereichs der USK.
Spiele dürfen auch Herausforderung und Spannung bieten, ohne Angst zu machen oder zu viel
Wie nutzen Kinder zwischen sechs und 13 Jahren Medien im Jahr 2024? Die aktuelle KIM-Studie liefert neue Zahlen zur Mediennutzung von Kindern in Deutschland – und macht deutlich, wie selbstverständlich digitale Angebote heute zur Kindheit gehören. SCHAU HIN! fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammen.
Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen: 23 Prozent finden, dass ihr Kind zu viel
Eltern-Tipps für gute Angebote und Regeln für die Bildschirmzeit.
Kinder 19.03.20 – News Die meisten Heranwachsenden haben jetzt vor allem eins: viel
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Mediennutzung vieler SchülerInnen stark verändert
den Einschränkungen der letzten Monate, in denen Heranwachsende und ihre Eltern viel
Am 13. November veranstalten SCHAU HIN! und das Präventionsprojekt DIGITAL – voll normal?! einen Digitalen Elternabend zum Thema Computerspielsucht.
Helikoptereltern und Handysucht Mark Cruz/Fotolia Medien ohne Ende – wann ist viel
Die bei Heranwachsenden beliebte Spiele-App „Coin Master“ wird von JugendschützerInnen kritisiert. Sie fungiere als Einstiegsdroge für Glückspiel.
eine lange Zeit mit dem Spielen zu verbringen und im Extremfall dazu gebracht, viel
Das Interesse an Computerspielen und Spiele Apps ist groß. „SCHAU HIN! was dein Kind mit Medien macht.“ Gibt Eltern Tipps rund um das Thema Computerspiele.
Eltern die passenden Spiele aus Mark Cruz/Fotolia Medien ohne Ende – wann ist viel
Kristin Langer ist Mediencoach bei der Initiative „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht. Im Wechsel mit ihrer Kollegin Iren Schulz beantwortet sie im Wochentakt die wichtigsten Fragen zur Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen.
In dieser Folge geht darum wie viel Zeit ein Kind vor dem Bildschirm verbringen sollte
Auf was sollte man acht geben und wie viel Zeit sollte ein Kind mit dem Smartphone