Partner – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/ueber-uns/partner?referrer=overlayMenu
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Noch nie haben Kinder so viel
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Noch nie haben Kinder so viel
Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Noch nie haben Kinder so viel
Soziale Netzwerke, Surfen, Spielen und Serien – Medien üben auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Welche Bildschirmzeiten sind für welches Alter angemessen?
Doch wann ist viel zu viel?
Trennung der Eltern – Stress bei der Medienerziehung? Tipps für gemeinsame Regeln gibt es im Digitalen Elternabend von SCHAU HIN!.
Digitaler Elternabend: Wann ist viel zu viel?
Soziale Netzwerke, Surfen, Spielen und Serien – Medien üben auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Welche Bildschirmzeiten sind für welches Alter angemessen?
Doch wann ist viel zu viel?
E-Sport wird immer mehr zum Massenphänomen, kürzlich fand die erste Fortnite-Weltmeisterschaft statt. Ein 16-jähriger US-Amerikaner gewann 3 Millionen Dollar.
Fortnite-Hype: Worum es geht und was es zu beachten gibt Medien ohne Ende – wann ist viel
Tipps für Reportagen und Dokumentationen zurr Nutzung von Social Media und Games bei Kindern und Jugendlichen.
Sie verbringen viel Zeit mit Online-Spielen und können in vermeintlich harmlosen
Mit #lovewins wollen Lijana und Larissa andere Betroffene unterstützen und auf die Folgen von Cybermobbing aufmerksam machen.
ihre kritischen Kommentare über andere Teilnehmerinnen der Show gezeigt und beiden viel
Die WHO hat Computerspielsucht nun als Krankheit anerkannt. Betroffen sind Menschen, die virtuelle Welten über ihre sozialen Kontakte stellen.
Teenager süchtig nach Social Media Mark Cruz/Fotolia Medien ohne Ende – wann ist viel
Auf der Spiele-Plattform „Steam“ stehen auch Kinderspiele zum Download zur Verfügung. Eltern können mit einer Kindersicherung („Steam Familiy Options“) für mehr Sicherheit sorgen.
Nach einem Aufschrei der Steam-Community und auf Social-Media-Seiten sowie viel medialer