Initiative – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/ueber-uns/initiative?referrer=overlayMenu
Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass
Viele Eltern fragen sich aber auch: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass
Apps faszinieren schon die Kleinsten – was müssen Eltern für eine sichere Nutzung beachten? Denn auch Kinder-Apps können Gefahren bergen.
Apps erlangen durch viele Berechtigungen Zugriff auf persönliche Daten und führen
Was ist Sexting? Warum tun Jugendliche das? Welche Risiken gibt es? Wie gehe ich als Eltern damit um? Fragen und Antworten zu einem wichtigen Thema.
Viele Heranwachsende stellen sich selbst dar und teilen diese Bilder.
Wir empfehlen Eltern, keine Fotos oder Clips zu veröffentlichen, auf denen das Kind klar zu erkennen ist.
Caleb Woods / Unsplash Viele Urlaubsbilder entstehen heute auf dem Smartphone und
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen Künstliche Intelligenz. Außerdem werden sie im Internet immer häufiger mit problematischen Inhalten und Fake News konfrontiert. Das sind die Ergebnisse der JIM-Studie 2024.
Nachrichten hat (83 Prozent), gaben auch rund zwei Fünftel der Befragten an, dass die vielen
Altersunterschiede und verschiedene Interessen bei Geschwistern machen für Eltern die Auswahl von Medieninhalten nicht leicht. SCHAU HIN! erklärt, worauf Eltern dabei achten sollten.
Umgekehrt ist vieles, was den älteren Geschwistern gefällt, für die jüngeren unverständlich
Nazi-Symbole, Gewalt und Pornografie – was sind strafbare Inhalte und was können Eltern tun, sie im Klassenchat kursieren? Wir haben Rechtsanwalt Christian Solmecke befragt.
Wird das Bild jedoch in eine WhatsApp-Gruppe mit vielen Mitgliedern gesendet, kann
Tipps für getrenntlebende Eltern hat Diplom-Psychologe Jürgen Wolf, Leiter des Evangelischen Beratungszentrums München e.V..
Damit fällen sie auch viele erzieherische Entscheidungen, zum Beispiel welche Medien
Kinder surfen gern im Netz, um sich auszutauschen, zu informieren, aber auch kreativ zu sein. Doch nicht jede Website ist bereits für Kinder geeignet.
Dazu bieten sich viele spannende und gute Webseiten für Kinder.
Fortnite erweitert sein Angebot – und führt Spiele mit Gewalt ein, die die Auszeichnung ab 16 Jahren erhalten haben. Eine verlässliche Altersprüfung bei der Registrierung gibt es aber nach wie vor nicht.
Neben der klassischen Spiel-Variante „Battle Royal“ gibt es noch viele weitere Modi