Bildschirm-Zeiten – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/leichte-sprache/bildschirm-zeiten
Aber zu viel Bildschirm-Zeit kann schlecht für die Gesundheit sein.
Aber zu viel Bildschirm-Zeit kann schlecht für die Gesundheit sein.
Eine aktuelle Studie belegt, dass die Mediennutzung von Kindern stark zugenommen hat – auch durch Corona. Vorallem „TikTok“ wird immer beliebter.
durchschnittlich 80 Minuten pro Tag verbringen Kinder inzwischen beinahe genauso viel
Wenn Kinder auf weiterführende Schulen kommen, entscheiden sich inzwischen zahlreiche Eltern für eine Smartwatch als Alternative zum Smartphone.
Vorsicht vor zu viel Kontrolle Überwachungsmöglichkeiten in Smartwatches wie die
Zwischen den Generationen steht eine, den Alltag radikal verändernde, Innovation: digitale Medien. Wie Eltern und Großeltern digitale Medien entdecken, und Kindern Sicherheit bieten können, beschreibt Mediencoach Iren Schulz in ihrer Kolumne.
Kein Wunder also, dass Eltern und Großeltern zögern: Wissen die Kinder nicht viel
Der Elternratgeber SCHAU HIN! informiert über die beliebte App Snapchat und klärt über Risiken auf.
Senden von Bildern und Videos und das Schauen von Stories bekannter Persönlichkeiten viel
Der Elternratgeber SCHAU HIN! informiert über die beliebte App Snapchat und klärt über Risiken auf.
Senden von Bildern und Videos und das Schauen von Stories bekannter Persönlichkeiten viel
Nachrichten über Anschläge, Kriegsschauplätze und Katastrophen können Kinder belasten und sie verunsichern. Wie sollen Eltern auf solche Berichte reagieren?
ist, dass Kriegs- und Terrorschauplätze einen selbst unmittelbar betreffen und viel
Wie nutzen Kinder zwischen zwei und fünf Jahren Medien in einer zunehmend digitalisierten Welt? Dieser Frage geht die miniKIM-Studie 2023 nach. Das Ergebnis: Seit 2020 hat der persönliche Zugang zu smarten Geräten bei Kindern zugenommen.
Viel gemeinsame Medienzeit Fast alle Medien werden von den Kindern zusammen mit
Kleine Kinder sind fasziniert von Fernsehbildern, können Gesehenes aber noch nicht einordnen. SCHAU HIN! bietet Ihnen mit den Goldenen Regeln einfache Tipps für den Alltag, um Ihr Kind bei der Mediennutzung zu begleiten.
auch bei kindgerechten Formaten können einzelne Szenen den FernsehanfängerInnen zu viel
Ein bundesweiter Aktionstag am 3. Oktober beschließt das Jubiläumsjahr der „Sendung mit der Maus“.
wünscht der Maus alles Gute zum Jubiläum und Ihnen uns Ihren Kindern viel Spaß mit