Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Zeit zu reden – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/zeit-zu-reden/

Ein doppeltes Aber und ein Plakatspruch Für mein Veranstaltungsplakat im Wahlkampf brauchten wir einen Spruch – einen Claim, wie man auf Platt sagt. Wir setzten an dem Schlachtruf aus der Urwahl-Kampagne an: „Es ist unsere Zeit“, wir suchten nach dem, worum es bei den Veranstaltungen gehen sollte, wir warfen uns die Bälle zu – „Schnack […]
Es ist doch schon so viel geredet worden.

Allein mit Männern – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/allein-mit-maennern/

Heute Mittag diskutiere ich auf einer Konferenz der ZEIT über Klimawandel und Energiewende. Mit 17 weiteren Experten, allesamt Männer. Seit einer Woche wird das bei Twitter diskutiert. Es gibt eine Resolution, das Podium zu quotieren. Wenn selbst die renommierte, progressive ZEIT-Stiftung auf ihrer Konferenz keine Klima- und Energieexpertinnen, die es ja gibt, vorweisen kann, liegt […]
Frauen bekommen nicht mal halb so viel Rente wie Männer.

Frischluftzufuhr für die Demokratie – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/frischluftzufuhr-fuer-die-demokratie/

Seit fast einer Woche bin ich jetzt ununterbrochen im bayerischen Wahlkampf. Und ja, um es mit Katha Schulze zu sagen, es liegt was in der Luft. Eine politische Energie, ein Wille, Zutrauen, Zuversicht und Zusammenhalt, zum Leitmotiv des Handelns und Wählens zu machen. In den letzten Umfragen haben AfD und CSU mit ihrem Hass- und […]
derzeit auf der Straße sind, um andere Menschen für die Wahl zu interessieren, opfern viel

Kodaikanal Won’t – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/kodaikanal-wont/

  „Du kommst aus dem Flughafen und nach 10 Minuten weißt Du, ob Du es liebst oder hasst“ – mit diesem Spruch eines Bekannten reiste ich am ersten Tag der Herbstferien mit einer Energiewirtschaftsdelegation aus Schleswig-Holstein nach Indien. Fünf Tagen Gespräche rund um Energie- und Umweltthemen, mit Regierungen auf allen Ebenen, den Windforschungsinstituten, der Branche, […]
ArtikelVom verlorenen Sohn und vom schönsten kleinen Glück Nächster ArtikelDen Tagen viel

Bye bye, twitter und Facebook – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/bye-bye-twitter-und-facebook/

Ein Jahresanfang, der in digitaler Hinsicht doppelt daneben war: Erst der Angriff auf die privatesten Daten meiner Familien, die via Twitter veröffentlich wurden. Dann noch einmal über Twitter ein Fehler meinerseits – und zwar der gleiche zum zweiten Mal: Wie dumm muss man sein, einen Fehler zweimal zu begehen? Diese Frage hat mich die ganze […]
kein anderes digitales Medium so aggressiv und in keinem anderen Medium gibt es so viel

Wahlplakate, eine Liebesgeschichte und das Wiedererwachen der Politik – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wahlplakate-eine-liebesgeschichte-und-das-wiedererwachen-der-politik/

Mieten müssen zahlbar sein – Mehr Sicherheit –- Rot-Grün regiert, das Land verkommt – Wollen reicht nicht, man muss . . . . – Morgens in der Stadt. Wahlplakate im Vorbeifahren. Über manches grinst man, manches ist einfach nur „hä?“ und man muss über die Sprache grübeln (meinen die nicht bezahlbar?). Manches kann ich gar […]
Es ist der Moment der Erkenntnis, wie viel sie ihm bedeutet.

Füreinander rackern – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/fuereinander-rackern/

Freiheit und Verantwortung und Kampfgeist Am Mittwoch, zwei Tage vor Abschluss der Urwahl beginnt die Handball-WM. Für mich auch ein wichtiges Datum… Neun Jahre lang war die Deutsche Nationalmannschaft trotz guter Individualisten auf der Verliererstraße – bis Dagur Sigurdsson ihr Trainer wurde. Er fand eine Ansprache, die die Spieler an sich glauben ließ. Er machte […]
Und er trainierte sie mit einer Mischung aus intensivem Training und viel Freiraum

Raus aus dem Frust – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/raus-aus-dem-frust/

Der Wahlabend von Mecklenburg-Vorpommern ist in vielfacher Hinsicht aufwühlend. Dass SPD und Linke sich wie die CSU von der Merkel-CDU absetzen, ist billig und lässt nichts Gutes ahnen. Dass es im Wahlkampf so gar nicht mehr um Inhalt ging, ist für alle Parteien ein Alarmsignal, besonders für uns Grüne, die wir uns ja selbst immer […]
Gesellschaftliche Mehrheiten zu erlangen und zu behaupten ist viel schwerer als nur

Die Stunde der mutigen Karnickels – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/karnickel-und-schlange/

Seit ein paar Wochen wird über das System der sozialen Sicherung diskutiert. Das ist gut. Denn wie wir Solidarität untereinander organisieren, entscheidet maßgeblich darüber welche Gesellschaft wir sein wollen. Und gut, dass wir durch die Konkretisierung von der nur negativen Parole „Hartz IV muss weg“ weg kommen – spannend wird es dann, wenn man sagen […]
Zurück erreicht man die Zukunft nicht Die Politik redet viel von Digitalisierung