Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kohle statt Kohle? – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/kohle-statt-kohle/

Klimaschutz und Wirtschaftskraft, statt Kohle gegen Kohle Oft heißt es, wir Grünen hätten uns zu Tode gesiegt. Unsere Themen seien so mehrheitsfähig geworden, CDU und SPD machen ja auch irgendwie Energiewende und Klimaschutz. Also brauche man uns nicht mehr. Außerdem locke man damit eh keinen mehr hinter dem Ofen hervor. Aber CDU und SPD beweisen […]
Dabei sind Wirtschaft – Unternehmen, Anleger – und grüne Politik schon viel weiter

Noch ist nichts gewonnen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/noch-ist-nichts-gewonnen/

Rede gehalten auf dem grünen Länderrat am 17.10.2021 in Berlin. Es gilt das gesprochene Wort. Noch ist nichts gewonnen. Deutschland hat noch keine neue Regierung. Wir sind noch nicht in der Regierung. Wir haben noch nicht einmal Koalitionsverhandlungen. Aber, auch das muss man sagen, die letzten Tagen und Wochen sind gut angelaufen. Eine Freundin erzählte […]
Zu viel Zeit ist schon verloren worden – 16 Jahre faktisch. 16 Jahre ohne grüne Regierungsbeteiligung

Der Staat, das sind doch wir – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/der-staat-das-sind-doch-wir/

In der Wirtschafts- und Finanzpolitik werden gerade prinzipiell unterschiedliche Gesellschaftsvorstellungen sichtbar. Ein kapitaler politischer Bock In Baden-Württemberg macht der neue grüne Finanzminister, Danyal Bayaz, das, was alle fordern – er digitalisiert die Verwaltung. Dazu gehört auch, dass das, was bisher per Telefon, Mail oder Post möglich war, nämlich anonyme Anzeigen wegen Steuerbetrugs zu stellen, nun […]
gestritten wird, über Steuererhöhung oder Steuersenkung, darüber, wer profitiert, wie viel

Können Maschinen moralisch sein? #maschineunundmoral2 – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/koennen-maschinen-moralisch-sein-maschineunundmoral2/

Im letzten Blog #maschineundmoral1 habe ich versucht zu analysieren, was passiert – mit uns passiert – wenn wir Roboter wie Menschen wahrnehmen. Daraus leitet sich die Frage ab: Können Maschinen moralisch sein? Dass eine relevante Frage ist, zeigt sich bei einem Blick in den Alltag: Die großen Veränderungen, die Utopien und Visionen, sie werden längst […]
die Utopien und Visionen, sie werden längst nicht mehr von der Politik, oder noch viel

Freiheit im Herzen statt Herz in der Hose – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/freiheit-im-herzen-statt-herz-in-der-hose/

Während der Koalitionsverhandlungen bei uns lief kürzlich eine Nachricht über den Ticker: „Grüne gegen häufigere Sonntagsöffnungen in Schleswig-Holstein“ und – schwupp – hagelte es im Netz Kommentare: „Spießerpartei“, und: „Gibt es eigentlich überhaupt irgendwas, zu dem die Grünen ja sagen außer zu Verboten“. Dass die CDU das auch wollte, ging irgendwie unter. Verbotschristen schreibt ja […]
völkischen Reinheitsgebot nachhängen und meinen, ohne Einwanderung ist es doch viel

Wir müssen um „Unum“ kämpfen! – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/wir-muessen-um-unum-kaempfen/

Eine Allianz von Putin und Trump. Das Ende der Bündnisverpflichtung in der Nato. Kein globaler Klimaschutz – der Wahlsieg von Trump kann alles verändern. Er hätte nicht passieren dürfen. Aber so etwas kann auch in Europa und Deutschland passieren. Wenn immer gesagt wird, die AfD hole europäische Realität in Deutschland nach, dann kann einem angst  […]
Klimaschutz, die ökologische Weiterlesen » ZurückVorheriger ArtikelDen Tagen viel