Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Die Willenskraft ist beeindruckend“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-willenskraft-ist-beeindruckend-32150/amp

Fast auf den Tag sechs Wochen lagen zwischen dem tragischen Unfall, durch den Karol Bielecki sein linkes Augenlicht einbüßte und dem Tag, als er auf das Handballfeld zurückkehrte. Am vergangenen Donnerstag stand der Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen im Testspiel gegen den TSB HN-Horkheim auf dem Feld und erzielte einen Treffer. Heute, unmittelbar vor dem Benefizspiel der Badener gegen eine Weltauswahl äußerte sich der Pole erstmals öffentlich zu seiner Verletzung. Außerdem gaben der Klub sowie die behandelnden Ärzte und Therapeuten Einblick in die Rehabilitation, durch die Bielecki so schnell wieder den Weg zurück fand.
„Es war viel Stress für mich, denn alle haben auf meine Hände geschaut und beobachtet

Bittere Pleite in der Hölle Nord – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bittere-pleite-in-der-hoelle-nord-31914/amp

Karlsruhe/Flensburg (bin/ug). Bereits gegen Ende der ersten Halbzeit in der Flensburger Campushalle reckte Per Carlén, der Trainer der SG Flensburg-Handewitt, bei jeder gelungenen Aktion seiner Mannschaft triumphierend beide Fäuste in die Höhe. Nur wenige Meter entfernt herrschte auf der Bank der Rhein-Neckar Löwen zu diesem Zeitpunkt tiefe Tristess. Ola Lindgren, der Chefcoach des badischen Handball-Bundesligisten, stand mit versteinerter Mine an der Seitenlinie und war schockiert über die schwache Leistung seiner Schützlinge, die bereits aussichtslos mit 8:19 Toren im Hintertreffen lagen. Zwar waren die Gäste vor den 6 200 Zuschauern nach dem Seitenwechsel zumindest um eine Resultatsverbesserung bemüht, die bittere 25:32-Pleite konnten sie allerdings nicht mehr verhindern.
„Wir haben nie unseren Rhythmus gefunden und die Angriffe viel zu früh abgeschlossen

Für die Löwen zählt morgen gegen Bietigheim-Bissingen nur ein Sieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-die-loewen-zaehlt-morgen-gegen-bietigheim-bissingen-nur-ein-sieg-38740/amp

Heidelberg. Als alles vorbei war, hätte er eigentlich lachen können, tanzen vor Glück. Doch Nikolaj Jacobsen tat es nicht. Erstes Bundesliga-Spiel hin oder her: Der Sieg gegen den SC Magdeburg war für den neuen Trainer der Rhein-Neckar Löwen irgendwie auch eine Niederlage. Das sah man, das spürte man an seiner ganzen Gestik und Mimik. Und wenig später hörte man es dann auch: Die Frage, ob er zufrieden sei, beantwortete der Däne kurz und schmerzlos: „Nein“, grummelte er, „nein, das bin ich nicht.“
Jacobsen zum Ersten: „Ich denke, dass alle vielleicht etwas zu viel wollten.

Bitter für Lund und Groetzki (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bitter-fuer-lund-und-groetzki-rnz-34802/amp

In Hamburg saß er auf der Bank. 60 Minuten lang. Patrick Groetzki war angeschlagen, nicht einsatzfähig im Spitzenspiel zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem HSV Hamburg. Ab und an zuckte er mal, so, als wolle er rein, raus auf die rechte Außenbahn. Tore werfen. Einfach mal wieder wirbeln. Das war am letzten Dienstag. Vier Tage später fehlte er dann ganz. Der Pforzheimer war am Samstag gegen dieTuSN-Lübbecke nicht in der Halle. Er schonte sich, erholte sich vom Vortag, von seiner Meniskus-Operation. Denn das, was Trainer Gudmundur Gudmundsson kürzlich noch befürchtet hatte, trat nun ein: Es gab keine andere Option als den OP-Tisch.
Gerade jetzt, im Saisonendspurt, für den man sich noch viel vorgenommen hat.

Der Dank gilt Kapitän Sigurdsson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-dank-gilt-kapitaen-sigurdsson-32889/amp

Mannheim. Am 25. Oktober 2008 verließ der VfL Gummersbach zum bislang letzten Mal die Mannheimer SAP-Arena als Sieger. Mit 29:27 hatten sich die Oberbergischen damals gegen die Rhein-Neckar Löwen durchgesetzt. Sieggarant des zwölffachen deutschen Meisters war dessen Schlussmann Goran Stojanovic. Der inzwischen 33 Jahre alte Montenegriner, der im Sommer zum badischen Handball-Bundesligisten wechseln wird, hütete auch gestern zumindest zeitweise das VfL-Gehäuse – die Niederlage seines Noch-Arbeitgebers konnte aber auch er nicht verhindern. „Wir haben eine starke Leistung gezeigt. Aber davon können wir uns nichts kaufen“, meinte Stojanovic nach dem 36:34(17:16)-Heimsieg der Löwen, die mit dem siebten Erfolg im siebten Heimspiel den Kontakt zur Tabellenspitze halten.
„Doch wir haben plötzlich angefangen, viel zu locker zu spielen und haben uns viel

Die Löwen geben wieder Gas – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-geben-wieder-gas-36941

Die Rhein-Neckar Löwen haben am Montag mit der Vorbereitung auf die Spielzeit 2013/14 begonnen. Auf dem Sportplatz  neben dem Kronauer Trainingszentrum drehten als erstes ab 8:30 Uhr Marius Steinhauser, Michel Abt und Roko Peribonio ihre Runden. „Der Urlaub war schön, aber jetzt freuen wir uns, dass es endlich wieder los geht“,  brachte es Oliver Roggisch auf den Punkt, nachdem er gegen12.30 Uhr mit der vierten und letzten Gruppe seinen Laktattest hinter sich gebracht hatte.
„Es gibt viel Neues, aber auch viel Altes“, fiel für Sergei Gorbok, der bereits 2007