Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Der Dicke muss ins Tor“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-dicke-muss-ins-tor-41071

Es war ein wirklicher Blitztransfer, den die Rhein-Neckar Löwen am 21. November 2015 präsentierten. Mit Borko Ristovski verpflichteten die Löwen am Tag des Spitzenspiels beim damaligen Tabellenzweiten MT Melsungen den mazedonischen Nationalspieler als weiteren Torhüter für die laufende Saison.
Aber ich versuche, viel zu sprechen und zu lesen – und dass ich schon einmal in Deutschland

„Durchbruch nicht geschafft“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/durchbruch-nicht-geschafft-32055/amp

Mannheim. Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen. Die Rhein-Neckar Löwen gewannen fast den DHB-Pokal, müssen im Kampf um die Champions-League-Qualifikation aber nachsitzen. Thorsten Storm, der Manager des Handball-Bundesligisten, blickt im Interview auf die Spielzeit 2009/2010 zurück.
Das ist meine Aufgabe und hier habe ich noch viel Arbeit vor mir.

Coole Löwen im Hexenkessel (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/coole-loewen-im-hexenkessel-soak-34672

Heißblütige Fans, emotionale Gesänge, lautstarke Pfiffe – und ganz coole Rhein-Neckar Löwen: Im Hexenkessel von Velenje gewinnt der Handball-Bundesligist das Viertelfinal-Hinspiel im EHF-Cup mit 27:25 (14:13) und steht vor dem zweiten Duell am Samstag (19 Uhr) in der Mannheimer MWS Halle mit einem Bein im Halbfinale. Goran Stojanovic wird zum Erfolgsgaranten und Ivan Cupic gefeiert.
Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen mit seinem Ex-Verein, gegen den er sich besonders viel

„Die Bundesliga ist eine riesengroße Herausforderung“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-bundesliga-ist-eine-riesengrosse-herausforderung-43808

Was war in der Champions League und in Kiel los? Was machen die Rennrad-Pläne? Wie überbrückt man drei Wochen Spielfrei? Und wie sieht es mit der Entwicklung der DKB Handball-Bundesliga aus? Darüber haben wir im Interview mit Patrick Groetzki gesprochen. 
Groetzki: Als Bjarte noch bei uns war, haben er, Andy Schmid und ich ganz viel gemeinsam

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-36089/amp

In ihrem Leben dreht sich fast alles nur um Handball. „Wir sind echte Fanatiker, wahrscheinlich passen wir deshalb so gut zusammen“, sagt Gudmundur Gudmundsson und lacht. Keine Frage: Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen und sein Assistent Tomas Svensson verstehen sich prächtig, sie liegen sowohl privat als auch fachlich auf einer Wellenlänge. Gudmundssons Lachen ist noch nicht verhallt, da erntet er bereits ein zustimmendes Kopfnicken von Tomas Svensson: „Wir sind beide verrückt nach Handball. Deswegen haben wir auch beide Probleme, an etwas anderes zu denken.“
„In diesem Klub bin ich groß geworden, die Erfolge bedeuten mir sehr viel“, sagt

Entspannte Abschlussfahrt nach Barcelona (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/entspannte-abschlussfahrt-nach-barcelona-mm-41581/amp

Einen Kantersieg gegen Melsungen gelandet, die Tabellenführung zurückerobert, eine Andy-Schmid-Gala mit 13 Treffern und dann natürlich noch gerne den Punktverlust von Verfolger Flensburg zur Kenntnis genommen – die Rhein-Neckar Löwen hatten einen ereignisreichen Abend hinter sich.
Doch viel Zeit, um sich lange darüber zu freuen, blieb nicht.

„Die alleinige Schuld liegt nicht bei den Vereinen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-alleinige-schuld-liegt-nicht-bei-den-vereinen-33072/amp

Mannheim. Der deutsche Handball liegt nach dem WM-Debakel am Boden. Als Schuldige für die Misere wurden die Klubs ausgemacht. Das will Thorsten Storm, Manager der Rhein-Neckar Löwen, so aber nicht stehenlassen. Im Gespräch mit dieser Zeitung äußert er sich zu den Problemen des deutschen Handballs:
Die spielen bei Spitzenklubs wie Montpellier und Kiel und sind in jungen Jahren viel