Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ein kleiner Junge mit einem großen Traum – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-kleiner-junge-mit-einem-grossen-traum-404742/amp

Ein kleiner Junge mit einem großen Traum: Die Geschichte von Leo ist eine Geschichte, wie sie jeder Bub erleben kann. Sie handelt von Rückschlägen und Fortschritten, von Freundschaft und Zusammenhalt, vom Hinfallen und Aufstehen. Erzählt wird die Geschichte von Löwen-Spielmacher Andy Schmid in seinem Kinderbuch „Mein Sprungwurf“. Unser Lese-Tipp – nicht nur, aber insbesondere in Zeiten der Corona-Krise.
das zusammen mit seinen besten Freunden macht, fallen Lernen und Training sehr viel

Der kleine Unterschied – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-kleine-unterschied-31897/amp

Bei einem Handballspiel, das mit einem Tor Unterschied endet, verbietet es sich eigentlich, diesen Umstand drei, vier Spielern gutzuschreiben. Schließlich hielten da über 60 Minuten rund 30 Mann die Sache eng. In unteren Klassen mag es wohl den Überflieger geben, der alles an sich reißt, aber bei einer Versammlung ausgemachter Weltklassespieler? Doch, auch da. Beim Einzug des THW Kiel ins Final Four der Champions League, beim 31:30 gegen die Rhein-Neckar-Löwen, gab es diese herausragenden Persönlichkeiten.
Viel lief bei den Badenern über den Rückraum und damit auf Bielecki zu, der aber

EM 2010: Tag 9 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-9-31372/amp

Mit einem 26:26 (16:14)-Unentschieden gegen Tschechien hat sich Deutschland von der Europameisterschaft in Österreich verabschiedet. Damit landete die DHB-Auswahl in der Endabrechnung auf dem zehnten Platz. Beim deutschen Team stach Uwe Gensheimer heraus. Der Linksaußen der Rhein-Neckar Löwen erzielte in Innsbruck sechs Tore und wurde anschließend zum wertvollsten Spieler der Brand-Sieben gekürt. Michael Müller war drei Mal erfolgreich, Oliver Roggisch zeigte in der Deckung eine gute Vorstellung.
Viel spannender war es allerdings beim Parallelspiel der anderen Hauptrunden-Gruppe

Der große Sprung des Tim Ganz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-grosse-sprung-des-tim-ganz-309042/amp

22-Jähriger wird vom Junglöwen zum Profi / Back-up für Patrick Groetzki Die Geschichte von Tim Ganz ist alles andere als alltäglich. Dass der 22-Jährige seit diesem Sommer fester Bestandteil des Kaders der Rhein-Neckar Löwen ist und auf der Rechtsaußen-Position den Back-up für Patrick Groetzki gibt,…
klare Rolle als Back-up für Patrick, will entsprechend gut trainieren und möglichst viel

„Danish Dynamite“ in Reinkultur (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/danish-dynamite-in-reinkultur-mm-38708

MANNHEIM. Ein kurzer Blick, ein explosiver Antritt. Ein energischer Sprung, ein gewaltiger Wurf. Sekundenbruchteile später liegt der Ball im Netz und Mads Mensah Larsen dreht jubelnd ab. Der Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen fackelt nicht lange, wenn sich die Chance zum Torwurf bietet.
Zeit dort sehr wertvoll gewesen, meint der Neu-Löwe, weil er von diesen Spielern viel

Blaues Auge – aber noch ist alles drin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/blaues-auge-aber-noch-ist-alles-drin-mm-36606

MAGDEBURG. Der Traum vom Final Four im EHF-Cup, er drohte für die Rhein-Neckar Löwen schon gestern vorzeitig zu platzen. Im Viertelfinal-Hinspiel lag der Handball-Bundesligist im deutsch-deutschen Duell beim SC Magdeburg nach 44 Minuten mit 17:24 zurück. Doch dank einer Energieleistung in der Schlussviertelstunde verkürzten die Badener den Rückstand und verloren mit 28:31 (12:16).
das Viertelfinal-Hinspiel im EHF-Cup beim SC Magdeburg mit 28:31, doch es hätte viel

„Das Ziel kann nächstes Jahr nur Angriff lauten“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ziel-kann-naechstes-jahr-nur-angriff-lauten-mm-38530/amp

MANNHEIM. Niemand hatte sich den Titel wohl sehnlicher gewünscht als Kapitän Uwe Gensheimer. Der gebürtige Mannheimer ist das Gesicht des Löwen-Projekts, im vergangenen Oktober sagte er Kiel und Barcelona ab, um mit „seinen“ Löwen Titel zu gewinnen. Dass es nun wegen zwei Toren nicht geklappt hat, frustrierte auch den Weltklasse-Linksaußen über die Maßen. Doch nach dem Abschiedsspiel von Oliver Roggisch war wieder Entschlossenheit in Gensheimers Gesicht zu lesen.
entschieden wurde und die Winzigkeit von zwei Toren den Ausschlag gegeben hat, wurde viel