Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ein junges Team und jede Menge Vorfreude – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-junges-team-und-jede-menge-vorfreude-35232/amp

Die Saison 2012/13 steht in den Startlöchern. Für die Rhein-Neckar Löwen bedeutet der Beginn der neuen Spielzeit tatsächlich auch einen Neuanfang – mit einer Mischung aus Topspielern und Talenten. Mit Identifikation nach innen und nach außen als Basis für den Erfolg. Für die Verantwortlichen ist es der einzig richtige Weg für den Handball-Bundesligisten. „Wir freuen uns darauf“, lautet der einhellige Tenor und bringt die Einstellung zur neuen Herausforderung auf den Punkt. 
blickte dann doch noch einmal zurück: „Insgesamt haben die zurückliegenden Jahre viel

„Das Final Four in Köln zu erreichen ist eine riesen Motivation“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-final-four-in-koeln-zu-erreichen-ist-eine-riesen-motivation-42651/amp

Im Achtelfinale der VELUX EHF Champions League treffen die Rhein-Neckar Löwen auf den THW Kiel. Vor dem Duell mit dem Rekordmeister spricht Olympiasieger Mads Mensah über seine Anfänge beim Handball, seine Ziele mit den Löwen und natürlich auch über Trainer Nikolaj Jacobsen, mit dem der Rückraumspieler schon vor seiner Zeit in der Bundesliga zusammengearbeitet hat.
Mein Opa war zudem Jugendtrainer in Holbaek, das hat viel Spaß gemacht, das mit ihm

„Ein Titel zum Einstand wäre nicht schlecht“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-titel-zum-einstand-waere-nicht-schlecht-42705

Seit dem vergangenen Winter trägt Filip Taleski das Trikot der Rhein-Neckar Löwen. Der mazedonische Nationalspieler kam während der laufenden Saison vom Champions League Teilnehmer Metalurg Skopje zu den Löwen, bei denen er einen Vertrag bis zum Sommer 2021 unterschrieben hat. Im Interview spricht der 21-jährige Rückraumspieler über seine ersten Wochen bei den Löwen, die Anfänge seiner Handballzeit, lobt seinen Mitspieler Dejan Manaskov und gibt einen Ausblick auf seine nächsten Ziele mit den Löwen.
Da blieb nicht ganz so viel Zeit, etwas Adäquates zu finden.

Der vorentscheidende Schritt (RP) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-vorentscheidende-schritt-rp-41926

Die Rhein-Neckar-Löwen haben dem Druck stand gehalten. Im wegweisenden Spiel bei der HSG Wetzlar gab es gestern Nachmittag einen 23:19 (10:11)-Sieg. Für den Spitzenreiter stehen die Zeichen nun auf Meisterschaft, TSV Hannover-Burgdorf und TuS N-Lübbecke heißen die Gegner an den letzten beiden Spieltagen.
Wir sind nicht so viel besser, dass wir eine so starke Heimmannschaft wie Wetzlar

Arbeitssieg gegen starken Aufsteiger aus Minden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/arbeitssieg-gegen-starken-aufsteiger-aus-minden-42634

Die Rhein-Neckar Löwen haben nach zuletzt drei Pflichtspielen ohne Sieg am Samstagabend in der DKB Handball-Bundesliga vor 7915 Fans in der Mannheimer SAP Arena gegen den Aufsteiger TSV GWD Minden mit 26:20 (9:11) gewonnen. Die Badener bleiben damit auf dem dritten Tabellenplatz, haben bei zwei weniger ausgetragenen Spielen weiterhin drei Minuspunkte weniger als der Tabellenzweite THW Kiel auf dem Konto.
Doch nach dem guten Auftakt klappte nicht mehr viel im Spiel des Deutschen Meister

Dritte Runde, Teil zwei – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dritte-runde-teil-zwei-35900

Die Rhein-Neckar Löwen treten am Sonntag, 18.30 Uhr, zum Rückspiel in der dritten Runde des EHF-Cups bei A.C. Diomidis Argous an. Nach dem deutlichen 37:17-Erfolg im Hinspiel sollte das Weiterkommen für die Badener eigentlich nur noch eine reine Formsache sein. „Normalerweise sind wir durch“, sagt Trainer Gudmundur Gudmundsson.
bietet sich den Löwen nun am Sonntag die Chance diese Partie, für die sie sich so viel

Die Löwen zeigen einen gelungenen Endspurt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-zeigen-einen-gelungenen-endspurt-rnz-38732/amp

Mannheim. Was für ein Auftakt, was für ein Spiel. Da sahen die Rhein-Neckar Löwen 50 Minuten lang wie der sichere Verlierer aus, ehe sie in der Schlussphase eiskalt und begeisternd zurückschlagen. Aus Sorgenkindern wurden binnen von Minuten umjubelte Helden. Spieler, die in der eigenen Kurve, unmittelbar nach der Schluss-Sirene, nach dem 24:23 (8:11)-Sieg über Magdeburg, frenetisch gefeiert wurden. „Puh, was ein Ding“, pustete Co-Trainer Olli Roggisch tief durch, „uns hat lange die Lockerheit gefehlt, aber dann haben wir Moral bewiesen.“
Zum Saisonauftakt in der Handball-Bundesliga noch viel Sand im Getriebe: 24:23-

Coole Löwen im Hexenkessel (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/coole-loewen-im-hexenkessel-soak-34672/amp

Heißblütige Fans, emotionale Gesänge, lautstarke Pfiffe – und ganz coole Rhein-Neckar Löwen: Im Hexenkessel von Velenje gewinnt der Handball-Bundesligist das Viertelfinal-Hinspiel im EHF-Cup mit 27:25 (14:13) und steht vor dem zweiten Duell am Samstag (19 Uhr) in der Mannheimer MWS Halle mit einem Bein im Halbfinale. Goran Stojanovic wird zum Erfolgsgaranten und Ivan Cupic gefeiert.
Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen mit seinem Ex-Verein, gegen den er sich besonders viel

Emotionaler Abschied (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abschied-soak-35014/amp

Erst nach der Partie der Rhein-Neckar Löwen gegen den Bergischen HC wird es noch einmal richtig emotional. Der badische Handball-Bundesligist feiert einen 30:28 (15:12)-Sieg zum Saisonabschluss und verabschiedet anschließend gleich sieben Profis. Zudem gibt Trainer Gudmundur Gudmundsson bekannt, dass er nach den Olympischen Spielen nicht mehr die isländische Nationalmannschaft betreut.
Keine Frage: Viel Wehmut war dabei.

Blaues Auge – aber noch ist alles drin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/blaues-auge-aber-noch-ist-alles-drin-mm-36606/amp

MAGDEBURG. Der Traum vom Final Four im EHF-Cup, er drohte für die Rhein-Neckar Löwen schon gestern vorzeitig zu platzen. Im Viertelfinal-Hinspiel lag der Handball-Bundesligist im deutsch-deutschen Duell beim SC Magdeburg nach 44 Minuten mit 17:24 zurück. Doch dank einer Energieleistung in der Schlussviertelstunde verkürzten die Badener den Rückstand und verloren mit 28:31 (12:16).
das Viertelfinal-Hinspiel im EHF-Cup beim SC Magdeburg mit 28:31, doch es hätte viel