Meditation | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/meditation?page=3
Wenn du nicht so viel Erfahrung damit hast, dann suche dir einen besonders ruhigen
Wenn du nicht so viel Erfahrung damit hast, dann suche dir einen besonders ruhigen
Viele jüdische Feste, Denkmäler und Statuen erinnern an Mose.
Mose hat den Jüdinnen und Juden ihre Religion überbracht und sehr viel für ihr Volk
lesen Judentum Judentum Frage Um wie viel Uhr steht ein Jude am Schabbat auf?
Daher ist der Imam in den meisten Fällen ein Gelehrter oder ein Gläubiger, der sehr viel
Von ihrem Guru lernen Hindus viel über den Hinduismus, seine Traditionen und Heiligen
Von ihrem Guru lernen Hindus viel über den Hinduismus, seine Traditionen und Heiligen
In den Sukkot-Tagen verbringen viele jüdische Familien möglichst viel Zeit in ihrer
Die Fastenzeit im Christentum beginnt immer am Aschermittwoch und endet mit dem Abend des Karsamstag, dem Tag vor Ostern. In 2025 ist das vom 5. März bis 19. April.
Unterbricht der Rosenmontag mit viel Quatschmachen und verkleiden und so das Fasten
Meditieren kommt von dem lateinischen Wort meditari. Das heißt nachdenken. In einer Meditation versuchst du dich ganz auf dein Inneres zu konzentrieren.
Von ihrem Guru erfahren Hindus viel über den Hinduismus, seine Traditionen und die
Ob Beten anstrengt oder nicht, empfindet jeder Mensch anders. Hier erzählen die Expertinnen von religionen-entdecken.de, wie für sie das Beten ist.
Wenn ich sehr viel zu tun habe, bekomme ich manchmal aber auch das Gefühl, keine