Wirkungsmonitoring https://www.regenwald-schuetzen.org/ueber-uns/die-stiftung/was-wir-tun/oroverde-magazin/wirkungsmonitoring
Eine solche Messung verlangt sehr viel Zeit und Ressourcen, denn sie ist mit umfangreichen
Eine solche Messung verlangt sehr viel Zeit und Ressourcen, denn sie ist mit umfangreichen
Je mehr Schüler*innen in unserer komplexen Welt selbstbestimmt handeln wollen, umso mehr sehen sie sich mit Zielkonflikten und Dilemma-Situationen konfrontiert. Handlungsfähig bleibt, wer damit umgehen kann und mutig mit konstruktiven Lösungen Dilemmata auflöst. ►►
Rolle – außerdem fliege ich ja dieses Jahr nicht in den Urlaub und spare schon ganz viel
Wir erklären an einem einfachen Beispiel das komplexe Zusammenspiel von Evolution, Biodiversität und Klimawandel: Der Tukan und die Jussara-Palme.
Mittlerweile gibt es viel mehr kleine Palmen, die nur noch kleine Früchte produzieren
Rolle – außerdem fliege ich ja dieses Jahr nicht in den Urlaub und spare schon ganz viel
Wie kann Vielfalt in der Gesellschaft helfen, die Biodiversität im Regenwald zu schützen? Das Projekt „Faszination Vielfalt“ erstellt zu dieser Frage Unterrichtsmaterial für Schulen und Einrichtungen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Interessiert? Jetzt per Email anmelden! ► ►
Dabei ist Biodiversität viel mehr als das.
Das Thema Kakao und Schokolade ist bei Kindern der Hit! So lassen sich Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit Ressourcen spielerisch in den Kindergartenalltag integrieren. Jetzt eigenes Projekt starten. ► ►
In Deutschland wird so viel Schokolade gegessen, wie fast nirgends auf der Welt.
14 Unterrichtseinheiten zu Themen wie Artenvielfalt, Verbreitung des Regenwaldes, Stockwerkbau, Produkte aus dem Regenwald, Papier, Soja/Fleisch, Coltan, Holz, Palmöl, Kakao und Klimaschutz für eine spannenden Unterricht. ►►
Mithilfe des kostenlosen umfassenden Hintergrundmaterials entwickeln Sie ohne viel
Wie lassen sich Jugendliche für Umweltthemen gewinnen, denen diese Themen zunächst fern sind? Einfach mit spannenden Aktionen! Dieses Unterrichtsmaterial wurde speziell für Haupt-, Förder- und Realschulen entwickelt und auf Fragen der Jugendlichen zugeschnitten. Aktionsreich mit Hiphop-, Graffiti- und Kochprojekten und u.v.m. Für Schüler der Klassen 5 bis 10. ►►
Mithilfe des kostenlosen umfassenden Hintergrundmaterials entwickeln Sie ohne viel
Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders.
Aus diesem Erz wird Aluminium hergestellt, für dessen Herstellung sehr viel Energie
Hintergünde und Materialien rund um Waldinvestments. Fallstudien, Politikempfehlungen und weitere Infos rund um dieses Investmentprodukt. ►►
innovative und neue Finanzquelle für den Schutz von Biodiversität sein können, ist viel