Monika Sax https://www.quarks.de/author/sax/
Freie Autorin für Online, Audio, TV und Print. Lieblingsthemen: Artenvielfalt, Wälder und Klimawandel.
von Fridays for Future im Check Ozeane als Kohlenstoffspeicher So schadet zu viel
Freie Autorin für Online, Audio, TV und Print. Lieblingsthemen: Artenvielfalt, Wälder und Klimawandel.
von Fridays for Future im Check Ozeane als Kohlenstoffspeicher So schadet zu viel
Quarks Storys Folge 22 Burnout – Wenn alles zu viel wird
Wissenschaftsjournalistin, freie Autorin, liebt ihren Beruf, schreibt Online-Texte für Quarks.de, macht Radio und berichtet besonders gern über Gesundheit, Psychologie und Menschen.
Quarks Daily Spezial Sport: Wie viel davon ist gut für uns?
10 Transsexualität – Der Weg zum eigenen Ich Kaum erforscht Darum wissen wir viel
Das It-Girl der Energieträger: Wasserstoff ist ein unscheinbares, geruchloses Gas – soll aber bei der Energiewende eine Schlüsselrolle spielen und endlich Kohle, Öl und Erdgas ersetzen. Was ist dran am Hype?
Damit könnten wir theoretisch so viel Energie verbrauchen wie wir wollten – ohne
Algen, Insekten, Fleischersatz: In Zukunft werden andere Lebensmittel auf unserem Teller landen als heute. Denn Essen ist für uns nicht nur lebensnotwendig, es hat auch erhebliche Auswirkungen auf unser Klima.
Dabei sind Fleisch, Käse und Butter in der Herstellung und Produktion viel energieaufwändiger
Der Öko-Anbau nutzt keine Chemie. Stattdessen nutzen Bio-Bauern biologische Mittel. Nur: Die sind nicht zwangsläufig weniger schädlich.
können außerdem kaum mehr Kupfer aufnehmen, als sie für ihren Körper benötigen – zu viel
Der Öko-Anbau nutzt keine Chemie. Stattdessen nutzen Bio-Bauern biologische Mittel. Nur: Die sind nicht zwangsläufig weniger schädlich.
können außerdem kaum mehr Kupfer aufnehmen, als sie für ihren Körper benötigen – zu viel
Du hast panische Angst, dass jemand das Ende deiner Lieblingsserie spoilert? Achtung Spoiler: So schlimm ist das nicht, du kannst dich entspannen.
Spoiler bedeutet dabei nur so viel, wie: Wenn du weiterliest, könntest du Inhalte
Wirbel um eine Studie: Rassistische Posts auf Facebook führen direkt zu Angriffen auf Flüchtlinge. Wir haben uns die Studie genauer angeschaut.
Viel Wirbel um eine Studie, die belegen soll: Rassistische Posts auf Facebook führen