Shajan Ramezanian, Autor bei quarks.de – Seite 2 von 2 https://www.quarks.de/author/shajan-ramezanian/seite/2/
Ramezanian 12 Beiträge Glätte Darum ist Streusalz schlecht für die Umwelt FAQ Wie viel
Ramezanian 12 Beiträge Glätte Darum ist Streusalz schlecht für die Umwelt FAQ Wie viel
Krankenhäuser müssen nicht nur Menschen helfen, sie sollen dabei auch wirtschaftlich sein. Wie funktioniert das – und ist unser System zukunftsfähig?
Wie viel dabei für welche Behandlung abgerechnet werden kann, ist durch sogenannte
Homosexualität ist völlig normal. Aber: Spiegelt sich sexuelle Orientierung in den Genen wider? Oder haben andere Faktoren mehr Einfluss?
Forschende suchen seit Jahren nach einer Antwort auf diese Frage und so viel vorweg
Dass Alkohol in der Schwangerschaft tabu ist, ist klar. Aber was ist mit Kaffee, Nikotin oder Cannabis: Was schadet nur der Mutter – und was auch dem Kind?
Gibt es eine Grenze, wie viel Kaffee eine Schwangere maximal trinken darf?
Auf Instagram werben Influencerinnen damit, dass bestimmte Massagetechniken gegen Falten helfen. Auch Tapes kommen im Gesicht zum Einsatz. Bringt das wirklich was?
Auch Hyaluronsäure, die viel Wasser bindet, geht im Laufe des Lebens verloren.
Krankenhäuser müssen nicht nur Menschen helfen, sie sollen dabei auch wirtschaftlich sein. Wie funktioniert das – und ist unser System zukunftsfähig?
Wie viel dabei für welche Behandlung abgerechnet werden kann, ist durch sogenannte
Homosexualität ist völlig normal. Aber: Spiegelt sich sexuelle Orientierung in den Genen wider? Oder haben andere Faktoren mehr Einfluss?
Forschende suchen seit Jahren nach einer Antwort auf diese Frage und so viel vorweg
Das Einfamilienhaus verbraucht mehr Fläche, mehr Rohstoffe und mehr Energie als andere Wohnformen – und ist deshalb in die Kritik geraten. Ist die Zeit der neugebauten Eigenheime vorbei? Und was sind die Alternativen?
Oktober 2024 iframe embed Artikel Abschnitt: Bauen verursacht viel CO2 Gebäude
Ein internationales Team hat berechnet, wie sich die globale Ernährung ändern muss, um die Weltbevölkerung im Jahr 2050 nachhaltig und gesund zu ernähren. Die Empfehlungen der Wissenschaftler sollen nicht nur das Klima schützen, sondern auch die eigene Gesundheit.
Laut Wissenschaftler:innen ist das trotzdem zu viel: Im Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung
Wenn wir den Klimawandel nicht bremsen, wird es ungemütlich auf unserer Erde. Doch Klimaschutz ist teuer, heißt es oft. Aber: Wie teuer werden eigentlich die Folgen der Erderwärmung?
Und wie viel kosten diese Auswirkungen jetzt?