berger, Autor bei quarks.de – Seite 4 von 23 https://www.quarks.de/author/berger/seite/4/
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts So viel Kohlenstoff wird
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts So viel Kohlenstoff wird
Das Meer nimmt riesige Mengen CO2 auf – und verlangsamt so den Klimawandel. Ím Meer brechen dadurch aber ganze Lebensräume weg.
Wie viel saurer ist das Meer schon geworden und wie sauer wird es werden?
Der CO2-Ausstoß, den wir durchs Bauen und Wohnen hinterlassen, ist enorm – und eine entscheidende Stellschraube, um die Klimaziele zu erreichen.
Man spricht in diesem Zusammenhang viel über das Fliegen, über Plastikmüll, über
Dabei haben gemeinsame Mahlzeiten viele Vorteile.
Aber generell sind gemeinsame Mahlzeiten ein schönes und positives Ritual, das viel
Dabei haben gemeinsame Mahlzeiten viele Vorteile.
Aber generell sind gemeinsame Mahlzeiten ein schönes und positives Ritual, das viel
Viele essen gerne Fleisch.
Und viel Fläche brauchen sie außerdem: Mehr als die Hälfte der landwirtschaftlich
Egal wie sehr du versuchst, klimaneutral zu leben, dein jährlicher CO2-Ausstoß bleibt tonnenschwer. Das Problem liegt im System.
Die Grenzen des CO2-Einsparens Darum müssen wir darüber sprechen: Wir blasen zu viel
Unkontrollierte Schimpftiraden – das verbinden viele mit dem Tourette-Syndrom.
Zu viel Dopamin Daneben gibt es Medikamente zur Tourette-Behandlung: Neuroleptika
Fünf radikale Maßnahmen, mit denen eine nachhaltige Welternährung möglich wäre, die sich gleichzeitig positiv auf die Gesundheit auswirkt …
Nur noch halb so viel Essen wegwerfen 2.
Klimawandelleugner bezweifeln die Angaben der Wissenschaft zur globalen Erdmitteltemperatur. Die Zweifel sind angebracht. Die Schlussfolgerungen nicht.
Denn Veränderungen sind mit wissenschaftlichen Methoden viel genauer zu messen als