Isartor: pomki.de Website https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/i/isartor
Warum heißt das Isartor so wie es heißt? Ist es das Tor zur Isar? Und wieso braucht ein Fluss überhaupt ein Tor?
Sonst ist nicht viel los direkt am Isartor.
Warum heißt das Isartor so wie es heißt? Ist es das Tor zur Isar? Und wieso braucht ein Fluss überhaupt ein Tor?
Sonst ist nicht viel los direkt am Isartor.
In der Großmarkthalle können Händler und Händlerinnen Obst- und Gemüse kaufen. Die Lebensmittel kommen aus fremden Ländern wie z.B. Italien, Spanien, der Türkei oder auch aus Griechenland.
Händlerinnen dann ihren Laden um 8:00 Uhr aufsperren, haben sie schon ganz schön viel
Dieses Festival ist bunt und riecht nach leckerem Essen aus aller Welt. Hier liest du mehr über das Tollwood Festival in München.
du schonmal auf dem Tollwood warst, ist dir bestimmt auch aufgefallen, dass es viel
Am Eingang zur Residenz am Odeonsplatz stehen zwei bronzefarbene Löwen. Hast du ihre Nasen schon einmal berührt?
Wahrscheinlich dann, wenn man ganz viel Glück braucht.
Hast Du gewusst, dass München bisher mit 7 Städten aus aller Welt eine Städtepartnerschaft hatte? Im Jahr 2021 kam die fast 5000 Jahre alte biblische Ortschaft Be’er Scheva als 8. hinzu.
Das bedeutet, dass sehr viel im Bereich Computer, Internet und neue Technologien
Außerdem gibt’s eine große Hängebrücke, Kletterturm und vieles mehr.
In über 100 Jahren Tierparkgeschichte hat der Park in Hellabrunn schon viel erlebt
Helles Köpfchen ist eine Internetseite für Kinder, die dir viel Wissenswertes, Reportagen
Es gibt die Rubrik Wissen mit vielen interessanten Artikeln zu Natur, Geschichte,
Von oben sah alles viel kleiner aus.
Eine Wiese, die zwar so heißt, aber auf der nicht mal Gras wächst? Und dann auch noch so groß! Klingt langweilig oder?
Obwohl die Theresienwiese „Wiese“ heißt, findet man hier nicht besonders viel Gras