Reden über Geflüchtete: pomki.de Website https://www.pomki.de/ausgfuchst/was-mache-ich-wenn/reden-ueber-gefluechtete
Flüchtlinge“, oder besser: Menschen auf der Flucht, ist schon länger ein Thema, das viele
Flüchtlinge“, oder besser: Menschen auf der Flucht, ist schon länger ein Thema, das viele
Schlendern durch die Innenstadt von München. Dann musst du doch bestimmt die Drückebergergasse kennen. Aber wieso heißt sie so?
Aber viele wollten die Soldaten nicht grüßen.
Gibt es eigentlich blaue Pferde? Die Künstler des Blauen Reiter haben eine Kunstrichtung geprägt, in der man es beim Malen mit der Natur nicht mehr ganz so genau nehmen muss.
Sie wurden oft für ihren abstrakten Kunststil kritisiert, was bedeutet, dass viele
In der Natur gibt es ganz viele Höhlen im Berchtesgadener Land.
Wer wohnt am Marienplatz mit der Hausnummer 8? Eigentlich niemand, den hier steht das Münchner Rathaus.
Das Rathaus hat viele kleine Türmchen und ist schön geschmückt mit vielen Fenstern
Was ist dieses „Cincinnati“? Eine Stadt in den USA? Was ist eine Partnerstadt?
Vor über 200 Jahren sind viele Deutsche nach Cincinnati ausgewandert.
Früher bedeutete Grüß Gott: möge dich Gott segnen oder möge dich Gott grüßen. Wusstest du, dass auch in anderen Ländern, in den verschiedensten Sprachen auch sowas wie Grüß Gott gesagt wird?
An dieser Begrüßung sieht man, dass in München früher sehr viele Menschen zum christlichen
Viele „was mach ich wenn“-Fragen, mal spaßig, mal ernster.
Kennst du das Schloss Nymphenburg? Es ist eins der größten Königsschlösser in Europa.
Das Hauptschloss, also das Schloss Nymphenburg, hat ganz viele hübsch geschmückte
Wie schmeckt ein echter bayrischer Krapfen und was ist drin?
Krapfen gibt’s bei vielen Bäckern das ganze Jahr über.