Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fake News – Prüfen Sie Quellenangaben

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/fake-news-pruefen-sie-quellenangaben/

Sogenannte „Fake News“ sind kurz gesagt falsche Informationen. Sie treten inzwischen regelmäßig auf und werden meist in Chats oder Internetforen verbreitet. Auch die Notlage der Betroffenen der Flutkatastrophe wird aktuell durch Fake News missbraucht. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie fragwürdige Nachrichten überprüfen können.
Es kursieren viele Falschinformationen.

Online-Spiele: Wenn Kriminelle mitzocken

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/online-spiele-wenn-kriminelle-mitzocken/

Online-Spiele sind beliebt: bei neugierigen Kindern und verspielten Erwachsenen. Doch vernetztes Spielen birgt auch Gefahren, denn Kriminelle spielen immer öfter mit. Die Bandbreite der Risiken reicht von Schadsoftware, horrenden Gebühren bis hin zu Mobbing und sexueller Belästigung.
Viele Spiele bieten digitale Verbesserungen gegen Zusatzkosten über so genannte In-App-käufe

Schnelle Hilfe für Opfer häuslicher Gewalt

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/schnelle-hilfe-fuer-opfer-haeuslicher-gewalt/

Oftmals sind es die eigenen Familienangehörigen, die gewalttätig werden. Mehr als die Hälfte der Betroffenen von häuslicher Gewalt lebt mit dem Täter unter einem Dach. Für Betroffene ist es schwierig, sich selbstständig aus einer Gefahrensituation zu befreien. Unsere Handzettel zeigt Handlungsoptionen auf.
Viele Betroffene suchen die Schuld bei sich selbst oder sehen keine Möglichkeit,

5 Tipps für sichere Videomeetings

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/5-tipps-fuer-sichere-videomeetings/

In Zeiten von Telearbeit und Quarantäne greifen immer mehr Menschen regelmäßig auf digitale Kommunikation mithilfe von Videomeetings zurück. Ob bei der Arbeit oder im privaten Umfeld, zu zweit oder in einer größeren Gruppe, Absprachen und freundschaftlicher Austausch fällt in Videochats oder Webinaren deutlich persönlicher aus als ein einfaches Telefonat.
Cybersecurity für Videomeetings Auf Grund von strengen Hygienevorschriften wird in vielen