Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Komasaufen wird uncool

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/komasaufen-wird-uncool/

Jugendliche trinken nach einer neuen Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weniger und maßvoller Alkohol als früher. So greift durchschnittlich jeder zehnte befragte Teenager zwischen 12 und 17 Jahren einmal in der Woche zu alkoholischen Getränken, wie die Bundesbehörde am Donnerstag mitteilte.
Im Jahr 2004 waren es noch mehr als doppelt so viele (21,2 Prozent).

Zivilcourage zeigen: Im Notfall die Polizei rufen!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zivilcourage-zeigen-im-notfall-die-polizei-rufen/

Geräusche in der Nachbarwohnung deuten auf eine akute Bedrohungs- und Gefährdungssituation hin? Zwielichte Gestalten schleichen gegenüber um ein Haus? Jemand wird auf offener Straße überfallen? Alles eindeutige Situationen, in denen Sie unbedingt die Polizei informieren sollten. Zeigen Sie Zivilcourage und rufen Sie bei Verdacht auf eine Straftat die 110. Die Aktion-tu-was erklärt, was dabei wichtig ist.
Geben Sie an, wie viele Personen beteiligt sind und ob Verletzte darunter sind.

5 Tipps für sicheres Online-Banking

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/5-tipps-fuer-sicheres-online-banking-1/

Wer seine Bankgeschäfte online erledigt, schätzt vor allem den Komfort und die Einfachheit beim Online-Banking. Doch Sicherheit sollte dabei ebenfalls eine große Rolle spielen. Kriminelle nutzen Sicherheitslücken und nachlässiges Verhalten der Bankkunden aus. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich gegen Phishing absichern können.
fremde Rechner überall auf der Welt erledigen kann, können sie Daten auch über viele