Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Taschendiebe: Vorsicht vor "Scheibenklopfern"

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/taschendiebe-vorsicht-vor-den-scheibenklopfern/

Das Repertoire von Taschendieben ist umfangreich – fast täglich werden neue Tricks bekannt. Einer davon: Der Scheibenklopfer-Trick. Die Scheibenklopfer klopfen von außen an die Scheibe von Zügen oder Bussen, Komplizen im Waggon entwenden die Wertgegenstände des abgelenkten Opfers. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können.
So schützen Sie sich vor Taschendiebstahl Nehmen Sie nur so viel Bargeld und Zahlungskarten

Schlüssel sicher aufbewahren

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/schluessel-sicher-aufbewahren/

„Bei mir ist eh nichts zu holen“, ist eine weit verbreitete Meinung wenn es um Einbruchschutz geht. Bei Wohnungseinbrüchen können Einbrecher jedoch nicht nur an Ihre Wertsachen, sondern auch an Ihre Autoschlüssel gelangen. Gehen Sie daher immer sorgsam mit Ihrem Fahrzeugschlüssel um, auch Zuhause.
Autodiebstahl nach Wohnungseinbruch Am leichtesten haben es Einbrecher, wenn sie ohne viel

Die besten Tipps gegen 7 Arten von Online-Betrug

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/die-besten-tipps-gegen-7-arten-von-online-betrug/

Für alle, die im Internet nicht zum Opfer von Kriminellen werden wollen: Europol und das Bundeskriminalamt informieren über die häufigsten Finanzstraftaten in der digitalen Welt. Unter #cyberscams zeigen sie, wie sich jeder vor Scamming, Identitätsdiebstahl und anderen Formen von Online-Betrug schützen kann.
Achten Sie genau darauf, wie viel persönliche Informationen bzw.