Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Betrugsmaschen bei WhatsApp – Check Dein Bild

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrugsmaschen-bei-whatsapp-check-dein-bild/

Check Dein BILD – das neue Video der gemeinsamen Kampagne von Polizei und WhatsApp zeigt, wie einfach auch Sie Ihren Messenger-Account schützen können. Wenden Sie die Tipps aus dem Clip an, und nutzen Sie Ihren Messenger sicher – und gut geschützt vor Betrug.
Weil viele Profilbilder nicht ausreichend gesichert sind, können Kriminelle recht

3 Tipps gegen Cyberangriffe auf Smart-TV

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/3-tipps-gegen-cyberangriffe-auf-smart-tv/

Auch der Smart-TV kann ein Einfallstor für Schadsoftware und Cyberangriffe sein. Je mehr Funktionen dieser hat, umso mehr sollte auch auf Schutz und Sicherheit Wert gelegt werden. Die Polizei gibt 3 einfach umsetzbare Tipps für eine sichere Nutzung des smarten Fernsehers.
Schützen Sie immer Ihr Heimnetzwerk Egal welche und wie viele smarte Geräte in einem

Botnetze – wenn Haushaltsgeräte kriminell werden

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/botnetze-in-den-faengen-der-cyberkriminellen/

Immer mehr Geräte lassen sich beispielsweise per App über das Smartphone steuern. Doch Kameras, Smart-TV oder Saugroboter sind ein Angriffspunkt für Cyberkriminelle. Sie kapern die oft schlecht gesicherten Geräte und schließen sie zu einem Botnet zusammen, um Straftaten zu begehen. Wir geben 5 Tipps, wie jeder seine smarten Geräte sichern kann.
Kriminelle setzen Schadsoftware ein, um möglichst viele Geräte zu infizieren und

Ältere Menschen fürs Internet fit machen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/internethilfe-fuer-senioren-wird-regional-ausgebaut/

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und Deutschland sicher im Netz eröffneten Ende März den ersten von 75 Standorten des Projektes „Digital-Kompass vor Ort“. Die lokalen Anbieter des Digital-Kompasses unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt und im souveränen Umgang mit dem Internet.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen vertritt über ihre 119 Mitgliedsorganisationen viele