Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Vorsicht beim Trampen!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-beim-trampen/

Trampen kann durchaus gefährlich sein. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – z.B. nie alleine trampen, nur bei Paaren oder Frauen mitfahren, Kennzeichen und Fahrtziel gleich nach Fahrantritt über Handy einer Kontaktperson mitteilen – können die Gefahren des Trampens nicht ausgeschlossen, sondern höchstens verringert werden.
In vielen Städten gibt es auch das Angebot der Anruf-Sammeltaxis; so kann man sich

Sichern Sie Ihre Daten!

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sichern-sie-ihre-daten/

Mehr als jeder zweite Anwender (53%) hat schon persönliche Daten wie Fotos oder Bankdaten verloren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Regelmäßige Back-ups sind der einzige Weg, Ihre Daten zu schützen und retten.
In vielen Fällen verschaffen sich Hacker mittels Schadsoftware Zutritt zu Ihrem Computer

„Aktion-Tu-Was“ wirbt auf Stadtbahn für Zivilcourage

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/die-aktion-tu-was-faehrt-jetzt-stadtbahn-in-stuttgart/

Seit heute fährt eine Stadtbahn der SSB bunt beklebt mit den Botschaftern der AKTION-TU-WAS durch das Schienennetz in Stuttgart und Umgebung. So werden die sechs Tipps für Zivilcourage noch mehr Menschen zugänglich gemacht, denn auffällig sind die beiden Waggons mit ihren knalligen Farben und den klaren Ansagen auf jeden Fall.
dich um Opfer“ und „Sag als Zeuge aus“ werden jetzt tagtäglich von der Stadtbahn vielen

Clip gegen Darstellung sexualisierter Gewalt

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/denkenstattsenden-verbreitung-von-kinderpornografie/

Eines der großen Probleme bei der Verbreitung von Kinderpornografie ist, dass Kinder und Jugendliche oftmals selbst solches Material verbreiten. Unwissentlich, dass es sich um die Darstellung von echter sexueller Gewalt handelt. Machen Sie Ihre Kinder darauf aufmerksam, auch das Teilen solcher Inhalte ist eine Straftat!
FAQ (frequently asked questions – häufig gestellte Fragen) erarbeitet und dort viele